Buchtipps für den Sommer 24.05.2023
Ob am See, im Freibad oder in der Hängematte – die sonnigen Tage laden dazu ein, dem Unistress mit einem guten Buch zu entfliehen und zumindest mit den Gedanken in andere Welten abzutauchen. uniONLINE hat eine Auswahl an Buchempfehlungen für den Sommer gesammelt.
Feministische Bücher 08.03.2023
Am Internationalen feministischen Kampftag gehen weltweit FLINTA* auf die Straße, um für die gleichen Rechte aller Geschlechter zu kämpfen. Weil patriarchale Strukturen tief in unserer Gesellschaft verankert sind und Bücher unser Denken und Handeln prägen, stellt euch uniCROSS eine Auswahl feministischer Stimmen vor, die in eurem Bücherregal nicht fehlen sollten.
Weihnachten 13.12.2022
Die Weihnachtsfeiertage bedeuten für viele Menschen Geschenke und ein paar ruhige Tage, um runterzukommen. Wie sich das beides verbinden lässt? Mit Büchern. Die Online-Redaktion hat für euch Bücher ausgesucht, die unbedingt auf eure Wunschliste müssen.
#Beziehungsweisen 19.07.2022
Kaum eine Beziehung wird als so stark wahrgenommen, wie die zwischen Mutter und Tochter. Lin Hierses Roman „Wovon wir träumen“ behandelt genau diese Beziehung vor dem Hintergrund einer deutsch-chinesischen Migrationsgeschichte. Nach ihrer Lesung im Rahmen des Literaturfestivals „Aller Anfang ist yeah“ hat Jule von uniONLINE mit Lin Hierse über deren Roman gesprochen.
Influencer 21.06.2022
Zuerst der Masken-Skandal von Fynn Kliemann, danach die Trennung des langjährigen Youtube-Traumpaars Bibi und Julian – Skandale von Influencern beherrschen regelmäßig die Schlagzeilen und Feeds der sozialen Medien.
Buchrezension #GegenRassismus 18.03.2022
In "Die Verschwindende Hälfte" erzählt Brit Bennett die bewegten Lebensgeschichten zweier schwarzer, aber hellhäutiger Schwestern, die im Jim-Crow Süden aufwachsen. „Colorism“ im Sinne der bevorzugten Behandlung hellhäutiger Schwarzer und die daraus resultierenden Konflikte stehen dabei im Mittelpunkt.
Buchrezension #GegenRassismus 13.03.2022
In Mädchen, Frau etc. gibt Bernadine Evaristo einen Einblick in das Leben zwölf Schwarzer FLINTA*-Personen in London. Es sind fiktionale Schicksale, die die Erfahrungen Schwarzer Frauen verschiedener Generationen und Schichten zeigen und auf ganz besondere Art erzählt werden.
Lesestoff 09.02.2022
Die Winter-Euphorie ist längst vorüber, die Sonne immer noch viel zu schnell weg und am Bildschirm will man auch keine Zeit mehr verbringen. Was also tun mit den dunklen Stunden? Wie wäre es mit einem guten Buch – gerade in den anstehenden Semesterferien, wo die Zeit zum Lesen endlich wieder da ist?