Stadtrundgang 10.10.2022
Weißt du schon, wieso ein Berg ohne Schloss „Schlossberg“ heißt, warum Amsterdam ohne Freiburg ganz anders aussehen würde und was der berühmteste Doppelagent der Welt mit unserer Stadt zu tun hat? Auf unserer Stadttour erfährst du nicht nur die Antworten, sondern kannst auch die entsprechenden Orte erkunden.
Zusammenleben in der Stadt 14.07.2022
Nachtleben vs. Nachtruhe? Auto- oder Fahrradstraße? Um solche Fragen bilden sich in Städten häufig Interessenskonflikte. Klaus und Nils von uniONLINE haben mit dem Kulturanthropologen Prof. Dr. Markus Tauschek darüber gesprochen, wie die Nutzung des öffentlichen Raums in Freiburg ausgehandelt wird und mit ihm einen Blick auf „Freiräume“ für junge Menschen geworfen.
Die Magazinsendung von uniTV 08.07.2022
Seit Beginn der russischen Invasion mussten Millionen Ukrainer*innen ihre Heimat verlassen. Hier sind sie zwar in Sicherheit, doch lasten der Krieg und die Sorge um Angehörige und Freund*innen schwer auf ihnen. Wie Frieden finden, wenn sie in Gedanken noch im Krieg sind? Wir haben eine ukrainische Familie und ihre ehrenamtlichen Unterstützerinnen auf einem Teil des Weges begleitet.
Freiräume in Freiburg 24.11.2021
Der Verein Clubkultur e.V. will mehr Flächen und Räume für die Subkultur in Freiburg schaffen. Dafür planen sie die Errichtung eines großen Kulturareals, auf dem eine alte VAG Straßenbahn als Tanzfläche und Bar dienen soll.
Kommunalwahl Freiburg 03.05.2019
Am 26. Mai ist in Freiburg Kommunalwahl und Europawahl. 2014 lag die Wahlbeteiligung bei rund 50 Prozent. Wir finden, da geht noch mehr! Deshalb haben wir Freiburgerinnen und Freiburger gefragt, welche Probleme der neu zu wählende Stadtrat zu allererst anpacken soll und wie sie gelöst werden können.
Freiburg wählt 21.02.2019
Bezahlbaren Wohnraum für Freiburg. Das wollen beide Parteien. Der Weg dorthin aber entzweit die Befürwortenden und die Gegnerinnen und Gegner des geplanten Stadtteils Dietenbach.