Die Online-Veranstaltungsreihe „WissensschUB“ bietet Vorträge und Workshops von Expert*innen der Universitätsbibliothek an.
In “Embodiment – ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger für das Studium” erleben Studierende, welche Ressourcen und Potenziale der eigene Körper für das Studium bereithält. Mit Übungen aus der Gestalttherapie, Körperpsychotherapie und dem alltäglichen Uni-Chaos werden Möglichkeiten erkundet, den Studienalltag zu erleichtern und sich selbst mehr Raum zu geben.
Die Veranstaltung “Wissenschaftliches Publizieren leicht gemacht – die Serviceangebote der Universitätsbibliothek” gibt Nachwuchswissenschaftler*innen einen Einstieg in das wissenschaftliche Publizieren. Studierende erfahren zum Beispiel, wie sie FreiDok plus nutzen können, um Abschlussarbeiten und Dissertationen sichtbar, dauerhaft auffindbar und zitierfähig zu veröffentlichen. Es werden praxisnahe Beratungs- und Serviceangebote vorgestellt, die beim Publizieren und bei urheberrechtlichen Fragen unterstützen.
Alle Veranstaltungen finden per Zoom statt.



