Freiburgs Theater 22.09.2023
Die deutsche Theaterlandschaft wurde von der Corona-Pandemie stark getroffen. Um das Publikum wieder in die Säle zu holen, haben sich Freiburgs Schauspielhäuser verschiedene Strategien überlegt. Barrieren sollen abgebaut und ein jüngeres Publikum angesprochen werden.
University Health Day 2023 20.09.2023
Am 4.10.2023 findet der University Health Day im KG1 statt. Mitglieder der Uni Freiburg können sich mit Aspekten der körperlichen und geistigen Gesundheit beschäftigen. Themen sind unter anderem Achtsamkeit, gesunde Ernährung und Schlaf sowie Stressmanagement, ADHS und Endometriose.
Album der Woche 09.09.2023
Deutscher Pop gewinnt heute durch eine unkonventionell ehrliche Künstlerin wieder an Relevanz: MOLA‘s zweites Album "Das Leben ist schön" ist die eine beste Freundin, die man sich bei Liebeskummer an seine Seite wünscht. Die Künstlerin singt inbrünstig, bittersüß ungeschönt und mit erhobenem Kopf über die Liebe.
Depression 29.08.2023
Auf Tandemfahrrädern kreuz und quer durch Deutschland. Mit dem Projekt Mut-Tour soll das Thema Depression auf die Straße gebracht werden und Aufklärung darüber betrieben werden. Jurij von uniFM hat die Teilnehmenden zu ihrer Reise befragt.
Essay-Wettbewerb 29.08.2023
Du hast Ideen, wie die Uni Freiburg im Jahr 2030 gestaltet sein sollte? Dann mache beim Essay-Wettbewerb mit! Die besten Beiträge werden bei der Eröffnung des akademischen Jahres präsentiert. Einsendeschluss ist der 15.9.2023.
Rückblick 23.08.2023
Franz Leithold war nicht nur Leiter des Medienzentrums und stellvertretender Direktor der UB, sondern auch der Gründer von uniCROSS. Im Interview erzählt er von seinen Anfängen im Medienzentrum, seiner eigenen Studienzeit und was er seit seinem Ruhestand am meisten an der UB vermisst.
Umfrage 23.08.2023
Die Sonne scheint, du hast ein Match bei Bumble, aber (noch) keine Idee wie euer Treffen aussehen soll? uniONLINE hat bei Freiburger Studierenden nachgefragt, was sie für Ideen haben, damit es beim Dating nicht langweilig wird.
uniCROSS-Alumna 18.08.2023
Praktika, Volontariat oder doch lieber ein medienbezogenes Studium – welcher Weg ist der richtige in den Journalismus? Julia Nestlen ist Journalistin, ehemaliges Redaktionsmitglied von uniCROSS und eine der Schöpferinnen von UHI – dem uniFM Wappentier.
Koffein-Kultur 17.08.2023
Kaffee schmeckt, lindert Frust und fördert Smalltalk. Und dem Heißgetränk gelingt sogar das beinahe Unmögliche: Es setzt selbst faulste Freiburger Studierende außergewöhnlich lange in der Bibliothek fest.
Studieren mit Typ 1 Diabetes 17.08.2023
380.000 Menschen in Deutschland sind an Typ 1 Diabetes erkrankt. Betroffene müssen ihren Alltag in vielerlei Hinsicht einschränken. Eine Freiburger Studentin berichtet vom Leben mit der Autoimmunkrankheit, „Naschis“ und warum Spontanität schnell gefährlich werden kann.
Mobilität in Freiburg 15.08.2023
3,7 Millionen Fahrräder haben im vergangenen Jahr die Blaue Brücke passiert. Seit dem Fahrradentscheid im Dezember 2020 hat sich in Freiburg einiges getan. Vom Radbeauftragten der Stadt erfahren wir, wo neue Radwege entstanden sind. Im Vergleich zu anderen Städten gibt es noch Verbesserungspotential. Die Freiburger*innen haben wir gefragt, wie zufrieden sie mit ihrer Fahrradstadt sind.
Studienhilfe 10.08.2023
Die Vorlesungszeit ist zu Ende und manch eine*r schlägt sich bereits durch den Hausarbeiten-Dschungel. Dabei heißt es durchhalten und die Motivation nicht verlieren. Zum Glück gibt es ein paar Kniffe, die helfen können, sich zu organisieren. (Aus dem Archiv)
Nachhaltige Pharmazie 09.08.2023
Es werden immer mehr Medikamente verschrieben. Das hat Folgen für die Qualität unserer Gewässer. Hormone, Schmerzmittel und Antidiabetika werden vom Körper zu einem großen Teil wieder ausgeschieden. Über die Kläranlagen landen sie in unserem Trinkwasser. Was uns gesund machen soll, wird so zu einer Gefahr für uns und unsere Umwelt.
Klimademo in Freiburg 03.08.2023
Weniger Autos, mehr Schatten und mehr Rücksicht auf Menschen. So stellten sich die Demonstrierenden bei der Klimademo von Fridays for Future am 21. Juli 2023 in Freiburg eine lebenswerte Zukunft für alle vor. Jurij von uniFM hat die Menschen nach ihren Utopien befragt.
Studierendenleben 27.07.2023
Das Service Center Studium hat die StudienstartApp überarbeitet: Die neue myUFR-App richtet sich nun an alle Studierenden. Die App enthält jetzt unter anderem tagesaktuelle Mensapläne, einen Newsfeed, einen Veranstaltungskalender und eine Übersicht wichtiger Ansprechpartner*innen.
Ausstellung Augustinermuseum 26.07.2023
Bei Schwarzwald denken viele zuerst an den Bollenhut. Wie Wilhelm Hasemann um 1900 aus dem in nur drei Dörfern getragenen Hut das Symbol einer ganzen Region gemacht hat und welche Parallelen zwischen seiner Inszenierung des Schwarzwalds und den Sozialen Medien bestehen, zeigt die neue Ausstellung des Augustinermuseums.
DIE TALKSHOW VON UNITV 25.07.2023
Es ist 2023 und die Welt ist längst im Zeitalter des Klimawandels angekommen. Die „Letzte Generation“ sorgt mit ihren Aktionen für Kontroversen. Wie weit darf Protest gehen? Darüber diskutieren die Aktivistin Lina Johnsen, MdB Chantal Kopf von den Grünen und Klimaforscher Prof. Dirk Schindler.
Kulturschock 25.07.2023
Was bedeutet es in einem fremden Land anzukommen, dessen Sprache du noch nicht gut sprichst? Ferdinand von uniFM hat vier internationale Studierende gefragt, wie sie in Freiburg zurechtkommen und Freundschaften knüpfen.
Engagement 24.07.2023
Wie lässt sich den Ungerechtigkeiten im deutschen Bildungssystem begegnen? Der gemeinnützige Verein Lern-Fair engagiert sich bundesweit für bildungsbenachteiligte Schüler*innen, indem er ihnen Studierende für Online-Nachhilfe vermittelt.
Ausstellung Uniseum 20.07.2023
Im Uniseum ist vom 22.7. bis 9.11.2023 die Ausstellung „NS-Raubgut. Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Freiburg“ zu sehen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Büchern, die in der Zeit des Nationalsozialismus unrechtmäßig enteignet wurden.
Endometriose 20.07.2023
Viele Menstruierende sind von Endometriose betroffen - ohne dass sie davon wissen. Auch medizinisch ist die Krankheit noch wenig erforscht. Johanna und Jule haben herausgefunden, was Endometriose ist, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und warum Betroffene oft jahrelang auf eine Diagnose warten müssen.
Uniklinik Freiburg 18.07.2023
Du überlegst schon länger, Blut zu spenden? Am 22.7.2023 laden die Blutspendezentrale der Uniklinik Freiburg und der Förderverein regioblut e.V. von 12–17 Uhr zum Sommerfest ein. Dort können sich Interessierte über die Blutspende informieren und „Medizin zum Anfassen“ erleben.
Trainingsauftakt beim SC Freiburg 13.07.2023
Wo geht die Reise hin für den SC Freiburg? Genau diese Frage stellte sich, im wortwörtlichen Sinne, auch schon beim Trainingsauftakt im Sommer des vergangenen Jahres. So wie damals steht auch in diesem Jahr wieder ein Abenteuer in der Europa League für den Sport-Club bevor.
Who is who 13.07.2023
Vom 13.–19.7.2023 finden die Wahlen des StuRas und die Uniwahlen statt. Dabei wählen die Studierenden gleich vier Mal. Welche Ämter und Gremien gewählt werden, wer antritt, wie viele Stimmen ihr habt und mehr, hat Julius für euch zusammengefasst.
Uniwahlen 12.07.2023
Für die Wahl der Initiativen hat das Referat für Hochschulpolitik einen StuRa-O-Mat, einen Wahl-O-Mat für die Studierendenratswahlen, erstellt. Der StuRa-O-Mat soll es den Studierenden erleichtern, sich über die Positionen der Initiativen zu informieren.
International Students 08.07.2023
Ricardo und Henry sind internationale Studenten aus Mexiko und den USA. Als sie vor sechs Monaten in Freiburg ankamen, haben sie einen Kulturschock erlebt. Im Interview mit anderen Internationals wollten sie wissen, wie sie die deutsche Ess- und Trinkkultur erleben.
Vintage Fashion 07.07.2023
Das Second-Hand-Geschäft boomt. Auch Phu hat sich vor drei Jahren den Traum vom eigenen Store erfüllt. Seine tibetischen Wurzeln spielen dabei eine wichtige Rolle. Phu geht es um viel mehr als nur den Verkauf von gebrauchten Kleidungsstücken. uniTV hat das “Little Tibet” besucht und mit Phu über seine Lebensphilosophie gesprochen.
Ausflüge 05.07.2023
Für alle, die den Sommer in Freiburg verbringen: Hier sind 10 Wandervorschläge, mit denen ihr Freiburg und Drumherum entdecken könnt. Die Ausgangspunkte sind gut mit der Bahn oder dem Fahrrad erreichbar. Also: Schuhe geschnürt, Vesper gepackt und los gehts.
BOK-Kurse 05.07.2023
Seit dem 3.7.2023 läuft die Belegphase für die Kurse des Ferienprogramms des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS). Bachelor- und Jura-Studierende können sich in der aktuellen Belegphase bis zum 17.7.2023 anmelden, danach folgt eine Restplatzvergabe.
Inklusion 04.07.2023
Die Wege rund um die Uni legen die meisten Studierenden täglich zurück, ohne darüber nachzudenken. Wie gestalten sich diese Wege für Studierende, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind? Eva von uniFM hat mit Philipp gesprochen. Er ist 27 Jahre alt, studiert Medienkulturwissenschaften an der Universität Freiburg und sitzt im Rollstuhl.