Campus Report 08.07.2021
Ins Flugzeug steigen, bis ans andere Ende der Welt fliegen und dort die eigene Forschung auf einer Wissenschaftskonferenz vorstellen. Vor der Coronapandemie war das für Forscher*innen ganz normal. Heute finden die meisten internationalen Wissenschaftskonferenzen nur noch digital statt. Sebastian Jäckle, Politikwissenschaftler an der Uni Freiburg, sieht darin einen Vorteil, vor allem fürs Klima.
Unisport 12.02.2021
Nicht nur Fitnessstudios und Vereine sind seit Monaten verwaist, auch der Hochschulsport der Uni ist für Präsenzkurse geschlossen. Derzeit dürfen nur Online-Kurse angeboten werden. Patrick Pfordt sprach mit dem Leiter Achim Backhaus und der Yogalehrerin Julia Galas darüber, wie der Hochschulsport auf die Herausforderungen reagiert hat.
Mikrochips messen Traubenqualität 24.08.2020
Gerade hier im Breisgau steht kaum ein Gewerbe so für Handwerk und Tradition wie der Weinbau. Modernste Technik könnte in Zukunft aber dabei helfen, das Management der Weinberge zu erleichtern – Forscher an der Uni Freiburg planen nämlich die Digitalisierung des Weinbaus.