Veranstaltung UB 29.03.2023
Anlässlich des 90. Jahrestags der Bücherverbrennung findet am 19. April 2023 um 18 Uhr im Veranstaltungssaal der UB eine Preview der arte-Dokumentation „Die Bücher, die Hitler nicht verbrannte“ statt. Der Regisseur wird anwesend sein. Eintritt frei.
Filmpremiere 21.04.2022
Am 26. April 2022 wird in der UB zum ersten Mal nach dem Aufführungsverbot der Film "Zeit des Schweigens und Zeit der Dunkelheit" der Regisseurin Nina Gladitz gezeigt. Darin geht es um die Schicksale der Statist*innen aus der Sinti und Roma Community, die die bekannte Naziregisseurin für ihren Film "Tiefland" als Statist*innen zwangsverpflichtete.
Doku Periodenarmut 09.03.2021
Erstmals öffentlich zu sehen: Die Studentinnen Charlotte Weinreich und Rosa-Lena Lange hatten mit ihrem Dokumentarfilm den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis gewonnen. Es geht um Periodenarmut und um mehr Aufklärung und Frauenrechte in Namibia. Zu sehen am 10.3.2021 um 19 Uhr bei amnesty-suedbaden.de
10 Fragen an ... 10.11.2020
Frühaufsteher*in oder nicht? Warum Freiburg? Kindheitsträume und außergewöhnliche Erlebnisse? Die uniCROSS Online-Redaktion fragt in der Uni nach … Heute hat Charlotte Weinreich, Studentin, ehemalige uniCROSS-Tutorin, Filmemacherin und Preisträgerin des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises, den Fragebogen ausgefüllt.
Woran glaubst du? 18.12.2019
Wie religiös sind wir? Schaffen es die Kirchen in Deutschland noch, die Menschen für sich zu interessieren? James Thompson aus Georgia/USA war als Austauschstudent in Freiburg und hat bei uniCROSS eine Filmdoku zu genau dieser Frage gedreht. Dazu war er in ganz Deutschland unterwegs.