DIY Skatepark 04.05.2023
Zuerst hat Matthias auf der Straße geskatet, mit ein paar Nachbarskindern, dem eigenen Sohn und selbstgebauten Rampen. Daraus entstand der Traum von einem Skatepark in Gottenheim. Heute ist es ein DIY-Projekt für Skater*innen und alle, die Lust haben sich auszutoben.
Kultur 18.04.2023
Ab dem 18. April 2023 bietet der aka-Filmclub wieder ein abwechslungsreiches Kinoprogramm für alle Filminteressierten an. Neben den ausgewählten Einzelfilmen liegt der Fokus im Sommerprogramm besonders auf Filmreihen, bei denen es unter anderem eine Kooperation mit der "Biennale für Freiburg 2" geben wird.
Mental Health 17.02.2023
Wer häufiger Musik über Spotify hört, kennt die unzähligen Playlists zu Stimmungen und Gefühlen, die einem von der App vorgeschlagen werden. Seien es Herbstgefühle, Happy Hits, Dreamy Vibes oder Life Sucks – das Streaming-Unternehmen scheint sich jedenfalls sehr für Emotionen zu interessieren. Irgendwie klar, immerhin geht's hier ja um Musik. Doch damit nicht genug: der Streaming-Riese versucht auch aktiv deine Stimmung anzuheben, wenn du traurig bist. Was hinter diesem vermeintlichen Altruismus steckt erfahrt ihr hier.
Happy Valentine 14.02.2023
Valentinstag. Während die einen schon die Augen rollen, können die anderen es kaum erwarten, diesen Tag mit jemand ganz Besonderem zu verbringen.
Kultur 16.11.2022
Der aka Filmclub wird 65 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum vom 17. bis 22.11.2022 mit einer Reihe von Sonderveranstaltungen. Eröffnet wird die Festwoche mit einer analogen Vorführung von Fritz Langs Frau im Mond aus dem Jahr 1928 und Metropolis, dem zweiten großen Science-Fiction Klassiker der Kinogeschichte.
Interview mit RasgaRasga 21.10.2022
In den letzten Jahren mussten viele Konzerte abgesagt oder zumindest verschoben werden. Obwohl Veranstaltungen jetzt wieder möglich sind, bleibt der Andrang aus. Die Band RasgaRasga hat sich deshalb etwas ausgedacht.
Theater Mash-Up 19.10.2022
Die ganze Uni ist mit Theaterplakaten zugekleistert und das kann nur eines heißen: Es ist wieder Studi-Theater Saison. Den Start macht die Gruppe Schall & Rauch.
Poetry Slam 07.07.2022
Es fing damit an, dass Lily bei einem ersten Date als Notlüge erzählte, dass sie Poetry Slam mache. Heute ist sie wirklich Poetry Slammerin. Im Interview spricht sie darüber, wie überwältigend sich ein Slam anfühlt, warum sie gerne mal an einem Erotik Slam teilnehmen würde und welche Tipps sie für Einsteiger*innen hat. Mit Video.
Studentisches Theater 29.04.2022
Der Freiburger Interessenverband für studentisches Theater (FIST* e.V.) hat sich mit seinem neusten Stück „Meister Krabat“ die Neuerzählung der Sage hinter einem absoluten Jugendbuchklassiker zur Aufgabe gemacht. Jenny und Lara von uniFM waren bei den Proben dabei und haben mit Regie und Cast darüber gesprochen, worin sich ihre Inszenierung von der altbekannten Geschichte rund um die Schwarzen Mühle am Koselbruch unterscheidet.
Freiräume in Freiburg 24.11.2021
Der Verein Clubkultur e.V. will mehr Flächen und Räume für die Subkultur in Freiburg schaffen. Dafür planen sie die Errichtung eines großen Kulturareals, auf dem eine alte VAG Straßenbahn als Tanzfläche und Bar dienen soll.
Generation Prokrastination 02.09.2020
Reizüberflutung betrifft viele – bewusst oder unbewusst. Die Auswirkungen sind häufig nicht greifbar. Kann die Reizüberflutung womöglich auch Schwierigkeiten im Lernalltag hervorrufen und eine Ursache für Prokrastination sein? Welche Möglichkeiten gibt es, sich dem zu entziehen?