• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol hören
Du bist nicht allein

“Wir müssen Betroffenen zuhören”

 Beitragsbild “Wir müssen Betroffenen zuhören”
14.07.2021
von:
Katja Hackmann
Fotos: privat
Content Note: In diesem Beitrag wird sexualisierte Gewalt, Victim Blaming und selbstverletztendes Verhalten thematisiert. Wenn ihr euch mit diesen Themen unwohl fühlt, lest den Text lieber nicht oder mit einer weiteren Person.

Luisa engagiert sich schon seit einigen Jahren gegen sexualisierte Gewalt, gibt Interviews, tritt im Fernsehen auf oder veröffentlicht selbst Videos, in denen sie über ihre Erfahrungen redet. Sie hat Katja von uniCROSS erzählt, wie es für sie war, als sie das erste Mal in einem Interview über ihre Erfahrungen geredet hat, mit welchen Anfeindungen sie sich auf Social Media auseinandersetzen muss und wie sie sich davon mittlerweile distanzieren kann.

uniFM 88,4 · "Wir müssen Betroffenen zuhören"

Hilfsangebote

Bundesweite Hilfsorganisation:
http://www.hilfeportal-missbrauch.de/adressen/hilfe-in-ihrer-naehe/kartensuche.html

Freiburger Organisationen:
http://www.wendepunkt-freiburg.de/content/
http://www.wildwasser-freiburg.de/
http://www.frauenhorizonte.de/

Mitwirkende: Katja Hackmann
Beitrag teilen
#Du bist nicht allein#Sexualisierte Gewalt
  • Symbol lesen
Du bist nicht allein
07.07.2021

„Bei sexualisierter Gewalt geht es um Macht“

Sexualisierte Gewalt ist für fast alle Frauen ein Thema, doch für manche in ganz besonderem Maße. Um herauszufinden, ob Schwarze Frauen noch stärker von sexualisierter Gewalt betroffen sind und warum das so ist, hat Josephine von uniONLINE mit einer betroffenen Studentin und der Geschlechterforscherin Dr.in Denise Bergold-Caldwell gesprochen.

Joris Kern im Portrait
  • Symbol hören
Du bist nicht allein
02.07.2021

Enthusiastischer Konsens – Wege zum Ja!

Wie können wir in unseren sexuellen Kontakten ein einvernehmliches und schönes Miteinander gestalten, das auf Zustimmung und Freiwilligkeit basiert? Jenny von uniCROSS hat mit Joris Kern, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, über Konsens in der Sexualität gesprochen: Was genau bedeutet Konsens? Wie können wir ihn selbst praktisch üben und umsetzen und wie profitieren wir alle davon?

  • Symbol Video
Du bist nicht allein
24.06.2021

Gespräche über sexualisierte Gewalt: Bettina

Die Reihe „Du bist nicht allein“ gibt Betroffenen den Raum, um von ihren Erlebnissen zu erzählen und das Schweigen zu brechen.

Article Meta

Teilen

Leben & Gesellschaft

Du bist nicht allein, Sexualisierte Gewalt

PREV

Kann man lernen ohne Hass zu leben?

NEXT

Nodoption-Elternschaft für alle!

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}