Zukunftsuniversität?!


Du hast Ideen, wie die Uni Freiburg im Jahr 2030 gestaltet sein sollte? Dann mache beim Essay-Wettbewerb mit! Die besten Beiträge werden bei der Eröffnung des akademischen Jahres präsentiert. Einsendeschluss ist der 15.9.2023.
Der Essay-Wettbewerb bietet allen Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der Uni Freiburg die Möglichkeit, ihre Ideen und Visionen für die Zukunft der Universität zu teilen. In dem Essay sollen Ideen entwickelt werden, wie die Universität Freiburg im Jahr 2030 gestaltet sein muss, um globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel oder politischen Konflikten etwas entgegensetzen zu können und ein Ort des lebendigen und offenen Austausches zu bleiben. Gleichzeitig sind auch praktische Visionen für das Studieren, Forschen und Arbeiten an der Universität Freiburg im Jahr 2030 willkommen.
Es können sowohl realistische als auch utopische oder dystopische Beiträge eingereicht werden. Gesucht werden Ideen, die zum Nachdenken, Schmunzeln oder Anpacken anregen.
Mit diesen Formaten könnt ihr mitmachen:
Viele Worte: max. 1 Seite
Ohne Worte: Foto-Essay
Bewegt: video-Essay
Kreativ: Lyrische Beiträge
Zuhören: Ton-Aufnahme
Bewertungskriterien:
Kreativität und Originalität der Ideen (40%)
Relevanz und Umsetzbarkeit der Visionen (30%)
Qualität der Argumentation und des Ausdrucks (20%)
Struktur und Aufbau des Beitrags (10%)
Der Beitrag soll in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein.
Info
Wer kann mitmachen? Alle Studierenden, Forschenden, Mitarbeitenden und Alumni der Uni Freiburg. Der Beitrag sollte den vollständigen Namen der Teilnehmenden, Zugehörigkeit zur Universität Freiburg und Kontaktdaten enthalten.
Einsenden an: marketing.events@zv.uni-freiburg.de
Einsendeschluss: 15.9.2023
Die besten 2-3 Beiträge werden bei der Eröffnung des akademischen Jahres 2023/24 präsentiert. Darüber hinaus erhalten die Gewinner eine besondere Anerkennung für ihre herausragenden Beiträge.