Zum Inhalt springen
News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg
  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • KONTAKT
  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • KONTAKT
Facebook
     
uniFM LIVE play
Zu uniFM 88,4
     
uniFM LIVE play
Zu uniFM 88,4
  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram
  • Symbol hören
Femizide

Es sind keine Einzelfälle

 Beitragsbild Es sind keine Einzelfälle
27.06.2025
von:
Marie Möbius
Emilia Maraszek
Fotos: Marie Möbius

Femizide – also die Tötung von Frauen, weil sie Frauen sind – sind keine privaten Tragödien, sondern ein strukturelles Problem. Was bedeutet es, angemessen über Femizide zu berichten? Wie beeinflussen Medien unser Verständnis von Gewalt gegen Frauen? Darüber haben wir mit der Juniorprofessorin Christine Meltzer und der Journalistin Livia Lergenmüller gesprochen.

Info

Das FEM-UnitED-Projekt hat zum Thema Femizide einen Leitfaden für Medienschaffende veröffentlicht.

Beratungsstellen in Freiburg

Frauenhorizonte unterstützt Frauen ab 16 Jahren, die sexuelle Gewalt erlebt haben – egal, ob die Tat gerade erst geschehen ist oder schon länger zurückliegt.

Das Frauen- und Kinderschutzhaus bietet Schutz, Beratung und Hilfe für Frauen und ihre Kinder bei häuslicher Gewalt in Partnerschaft und Familie.

Weitere Beratungsstellen sind der Weiße Ring und dessen “Opfer-Telefon” 116 006 und das Hilfetelefon 116 016 “Gewalt gegen Frauen”.
Mitwirkende: Marie Möbius
Mitwirkende: Emilia Maraszek
Beitrag teilen
#Geschlechtergleichheit (SDG 5)#Medien#Sexualisierte Gewalt
  • Symbol lesen
Buchrezension
07.03.2024

Gegen Frauenhass

Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein hochaktuelles Thema. Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt in ihrem Buch “Gegen Frauenhass” auf, worauf sich Hass auf Frauen begründet, warum er in unserer Gesellschaft weitgehend ohne Konsequenzen bleiben kann und was es braucht, um diesen Zustand zu ändern.

Frauen Faust ausgetreckt mit Plakat
  • Symbol lesen
Sexualisierte Gewalt
25.06.2021

Du bist nicht allein

Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen. Unter dem Hashtag #dubistnichtallein hat uniCROSS sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt beschäftigt.

  • Symbol Video
Berufsverbote
05.06.2025

Zu links für den Lehrer*innenberuf?

Im April 2025 war die Aktivistin und Lehramtsstudentin Lisa Pöttinger in Freiburg und hat mit dem DGB über Berufsverbote gesprochen. Ihr wird vom bayerischen Staat der Antritt zum Referendariat verwehrt. Die Begründung: Sie sei linksextrem. Was bedeutet das für unsere Demokratie?

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}