Femizide
27.06.2025
Femizide – also die Tötung von Frauen, weil sie Frauen sind - sind keine privaten Tragödien, sondern ein strukturelles Problem. Was bedeutet es, angemessen über Femizide zu berichten? Wie beeinflussen Medien unser Verständnis von Gewalt gegen Frauen? Darüber haben wir mit der Juniorprofessorin Christine Meltzer und der Journalistin Livia Lergenmüller gesprochen.
Faszination Cosplay
20.10.2023
Ende September fand die zweite Freiburger Comic Con statt. 10.000 Gäste kamen zu diesem Event, darunter auch zahlreiche Cosplayer*innen. Was steckt hinter den Kostümen? uniCROSS hat mit dem Medienwissenschaftler Andreas Rauscher über Fankultur und Kommerzialisierung gesprochen. Im Video zeigt Studentin Romy, wie sie zu Dr. Octopus aus Spiderman wurde.
Nostalgie
15.11.2022
Der Begriff Nostalgie fällt im Zusammenhang mit popkulturellen Inhalten, Instagram-Filtern und dient als Erklärungsversuch für Trumps politischen Erfolg. Aber woher kommt der Begriff „Nostalgie“ überhaupt und welche Rolle spielen die Komponenten Raum und Zeit?
Comic
18.10.2022
Bei dem Stichwort Comic denkt man als Laie fast automatisch an Donald Duck, Micky Maus und Co. Dabei steckt hinter diesem Medium so viel mehr. Jule von uniONLINE hat mit Professor Stefan Höppner von der Uni Freiburg über die Anfänge und Themen des Comics gesprochen und wieso er in der DDR als verdächtig galt.
Diskriminierungen in Hörspielen
06.10.2022
Sogar Kinderzimmer sind vor Rassismus, Sexismus und Bodyshaming nicht sicher. In veralteten, aber auf Streaming-Plattformen nach wie vor frei verfügbaren Hörspielen von TKKG, Fünf Freunde und Die drei Fragezeichen finden sich zahlreiche Negativbeispiele.
Comic Con Freiburg
17.09.2022
Anime-Figuren, Waldmonster und schwer bewaffnete Krieger: Dieses Wochenende tummeln sich die verschiedensten Fantasy-Charaktere in den Freiburger Messehallen. uniCROSS hat für euch ein paar erste Eindrücke von der Comic Con gesammelt.
Künstliche Intelligenz
30.06.2021
Von Alexa bis YouTube, KI ist heute unsichtbar in nahezu allen Bereichen unseres Lebens integriert. Feind oder Helfer? Mit dieser Frage beginnt die Reise in die Vergangenheit und führt in unsere Gegenwart.
Interview mit Regisseur
14.12.2020
Für die Dreharbeiten der zweiten Staffel stehen wieder bekannte Plätze der Uni vor der Kamera. Was macht Freiburg als Drehort reizvoll? Und wie gelingt es, Wissenschaft und Unterhaltung unter einen Hut zu bringen? Christian Ditter, der Regisseur und Drehbuchautor von „Biohackers“ hat diese Fragen beantwortet.
Podcast-Tipps
10.12.2020
Genug Zeit vor dem PC verbracht? Dann Kopfhörer auf! Tiefgründige Gespräche, lustiges Geplänkel oder hochinformativ - unter den knapp 30.000 deutschsprachigen Podcast-Formaten kann jede*r fündig werden. uniCROSS-Redaktionsmitglieder stellen ihre Lieblingspodcasts vor.
Popkultur
09.10.2019
Harry Potter Seminar an der Uni, Harry Potter Mottopartys und echtes Quidditch ... 10 Orte, an denen Fans in Freiburg ihrer Liebe zu Harry Potter nachgehen können. Außerdem: Was genau steckt hinter der Sportart Quidditch, die man sonst nur aus "Harry Potter" kennt?