Irie Révoltés sind für ihre aufmischenden deutsch-französischen Lyrics bekannt. Auf dem ZMF traten sie durchaus politisch auf und zeigten: „Für uns bedeutet das hier mehr als nur Musik!“ Das wurde nicht nur an ihren antifaschistischen Texten, ihren „Kein Mensch ist illegal“- und SeaWatchCrew-Shirts sichtbar. Auch zwischen den Songs machten sie sich stark gegen Kriege und Militarismus, für die Menschen in Gaza, für die Aufnahme von Flüchtenden und gegen die Privatisierung von Trinkwasser. Dafür spielte die Band extra ihren Song „Viva con Agua“ (braucht ihr nicht auf Spotify suchen), währenddessen die Bühne in blaues Licht getaucht wurde.

Abgerundet wurde das Konzert nach fast drei Stunden mit dem bekannten Song „Fäuste hoch“. Dazu passend verabschiedete das Publikum die Band mit in die Luft gereckten Fäusten und Jubel. Noch Minuten, nachdem die Band die Bühne verlassen hatte, war das Publikum in lautstarken „Siamo Tutti Antifascisti“-Sprechchören vereint.

Die Irie Révoltés haben sich im Jahr 2000 gegründet. Nach ihrer Auflösung 2017 sind sie nun, acht Jahre später, auf ihrer “IRIEUNION”-Comebacktournee. Obwohl die Songs von Irie Révoltés schon einige Jahre alt sind, passen sie mehr denn je zum aktuellen Weltgeschehen. Pablo Charlemoine, als einer der MCs der Band, kündigte gegen Ende des Konzerts in Freiburg auch schon eine eigene Tournee als „Mal Élevé“ für nächstes Jahr an.

ZMF ZMF Irie Révoltés - Pablo Charlemoine aka Mal Élevé und Gitarrist idoT (Tobias von Kitzing)
ZMF Irie Révoltés - Achtung... Wir springen!
ZMF ZMF Irie Révoltés - Zwischen den Songs gibt's Statements gegen Faschismus und für Frieden
ZMF ZMF Irie Révoltés - Saxophonistin Gesa Marie Schulze, Mal Élevé (Pablo Charlemoine) und Gitarrist idoT (Tobias von Kitzing)
ZMF ZMF Irie Révoltés - Mal Élevé zwischen Saxophonistin und Trompeter
ZMF ZMF Irie Révoltés - Mit dem Song Viva con Agua machen sich die Irie Révoltés stark gegen die Privatisierung von Trinkwasser, die Bühne wird dabei in blaues Licht getaucht
Pablo Charlemoine aka Mal Élevé und Gitarrist idoT (Tobias von Kitzing)
Achtung... Wir springen!
Zwischen den Songs gibt's Statements gegen Faschismus und für Frieden
Saxophonistin Gesa Marie Schulze, Mal Élevé (Pablo Charlemoine) und Gitarrist idoT (Tobias von Kitzing)
Mal Élevé zwischen Saxophonistin und Trompeter
Mit dem Song Viva con Agua machen sich die Irie Révoltés stark gegen die Privatisierung von Trinkwasser, die Bühne wird dabei in blaues Licht getaucht
previous arrow
next arrow