Zivile Seenotrettung 16.03.2023
Über tausend Menschen verschwinden oder verunglücken laut UNO jährlich auf vielbefahrenen Flüchtlingsrouten im Mittelmeer. In Freiburg sind wir zwar weit weg vom Meer, unterstützen kann man die zivile Seenotrettung aber auch von hier aus. Das tut zum Beispiel Gustav, Mitglied der Sea-Eye-Lokalgruppe. Er hat mit Karla von uniFM gesprochen.
Migration in Deutschland 23.03.2022
Die Geschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte sind in den Medien nur sehr selten repräsentiert. Diese Lücke möchte das Projekt IDEA mit einem digitalen Erinnerungsarchiv schließen und für mehr Repräsentation und Teilhabe von Migrantinnen in Deutschland sorgen. Jenny von uniFM hat mit Myriam Alvarez über das Projekt gesprochen und gefragt, was sich in Deutschland in Hinblick auf Diversität ändern muss.
Themenwoche Protestkulturen 05.11.2020
Hinter hohen Zäunen und Stacheldraht befindet sich in der Lörracher Straße 6 die Landeserstaufnahmestelle Freiburg. Wie geht es den Bewohner*innen, die dort völlig abgeschottet von der Außenwelt leben? Die beiden Freiburger Organisationen LEA-Watch und Aktion Bleiberecht haben ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das die Hausordnung der LEA als grundrechtswidrig einstuft.