#Gegen den Hass 09.06.2022
Rechte Einstellungen und Ressentiments sind auch fernab der organisierten rechtsradikalen und extrem rechten Szene verbreitet. Unser gesellschaftliches Klima kann als Nährboden für die extreme Rechte dienen. Doch wo liegen die Ursachen für die Verbreitung rechter Einstellungen in der Bevölkerung und an welchem Punkt wenden sich Menschen extrem rechten Gruppen zu? Welche Verantwortung trägt die Gesellschaft?
Buchrezension #GegenRassismus 18.03.2022
In "Die Verschwindende Hälfte" erzählt Brit Bennett die bewegten Lebensgeschichten zweier schwarzer, aber hellhäutiger Schwestern, die im Jim-Crow Süden aufwachsen. „Colorism“ im Sinne der bevorzugten Behandlung hellhäutiger Schwarzer und die daraus resultierenden Konflikte stehen dabei im Mittelpunkt.
Buchrezension #GegenRassismus 13.03.2022
In Mädchen, Frau etc. gibt Bernadine Evaristo einen Einblick in das Leben zwölf Schwarzer FLINTA*-Personen in London. Es sind fiktionale Schicksale, die die Erfahrungen Schwarzer Frauen verschiedener Generationen und Schichten zeigen und auf ganz besondere Art erzählt werden.
Wohnen für alle 13.10.2021
Der Wohnungsmarkt in Freiburg ist angespannt. Für Menschen mit Migrationshintergrund ist es noch schwerer, eine Wohnung zu finden. Ein Gespräch mit dem Gründer von Black Lives Matter Freiburg über Rassismuserfahrungen bei der Wohnungssuche.
Du bist nicht allein 07.07.2021
Sexualisierte Gewalt ist für fast alle Frauen ein Thema, doch für manche in ganz besonderem Maße. Um herauszufinden, ob Schwarze Frauen noch stärker von sexualisierter Gewalt betroffen sind und warum das so ist, hat Josephine von uniONLINE mit einer betroffenen Studentin und der Geschlechterforscherin Dr.in Denise Bergold-Caldwell gesprochen.