Unknown Queens
26.09.2025
Rosalind Franklin (1920-1958), britische Biochemikerin und Pionierin der Molekularbiologie, forschte in einer Welt, in der Frauen kaum eine Stimme hatten. Trotz ihrer entscheidenden Beiträge zur Entdeckung der DNA-Struktur wurde sie lange übersehen. Im Podcast ‘Unknown Queens‘ zeichnen Maren und Jurij ihre wissenschaftliche Arbeit nach und machen ihr Wirken sichtbar.
Unknown Queens
12.09.2025
Das Gelb in der brasilianischen Flagge, die Palme „Leopoldina“ und ein stillgelegter Bahnhof in Rio de Janeiro – sie alle verbindet eine Namensgeberin: Leopoldine von Österreich.
Unknown Queens
29.08.2025
Patti Smith wird heute als „Godmother of Punk“ betitelt und inspiriert Musikerinnen aller Genres bis heute. Und doch kennen viele Menschen eher die männlichen Rock-und Punkgrößen des vergangenen Jahrhunderts. Im Podcast ‚Unknown Queens‘ erzählen Thari und Eva deshalb ihre Geschichte – von der Kindheit bis zum Durchbruch.
Unknown Queens
15.08.2025
Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson waren drei afroamerikanische Wissenschaftlerinnen, die in den 1950er- und 60er-Jahren bei der US-Raumfahrtbehörde NASA arbeiteten. Sie waren Programmiererinnen, Mathematikerinnen und Ingenieurinnen und haben Großes geleistet!
Unknown Queens
08.08.2025
Karin Larsson (1859-1928) war eine schwedische Künstlerin, deren innovative Designs heute noch in vielen Wohnungen zu finden sind. Im Podcast ‚Unknown Queens‘ sprechen Jurij und Ragna über ihren künstlerischen Einfluss, ihr progressives Familienbild und über ihre liebevolle Ehe mit einem Maler.
Unknown Queens
01.08.2025
Ingeborg Bachmann (1926–1973) war eine österreichische Schriftstellerin, deren Werk von Mythen und Klischees überlagert ist. Im Podcast ‚Unknown Queens‘ werfen die drei Germanistinnen Charlotte, Kim und Eeva einen umso genaueren Blick auf ihr literarisches Werk.