Wie schreibe ich eine professionelle Bewerbung? Was muss ich tun, um nach dem Studium erfolgreich ins Berufsleben einzusteigen? In den neuen Veranstaltungen der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“ gibt es die Antworten. Nächster Termin: 27.11.2025 – “Journalismus – Traumjob oder Selbstausbeutung?”.
Im Vortrag „Wege in den verdeckten Arbeitsmarkt – Life/Work Planning“ lernen Studierende den Arbeitsmarkt systematisch zu erschließen. Die Veranstaltung „Berufsoption Selbstständigkeit – Mit eigenen Ideen die berufliche Zukunft selbst gestalten“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Abschnitte auf dem Weg zur eigenen beruflichen Selbstständigkeit. Auch zum professionellen Bewerben gibt es einen Vortrag.
Einblicke in verschiedene Berufsfelder werden beispielsweise im Vortrag „Journalismus – Traumjob oder Selbstausbeutung?“ gegeben.
Die Vortragsreihe “Von der Uni in den Beruf” wird vom Service Center Studium, dem Zentrum für Schlüsselqualifikationen und der Agentur für Arbeit Freiburg veranstaltet. Ziel ist es, den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben nach dem Studium zu erleichtern.
Info
Die Vorträge finden jeweils donnerstags von 18.15–19.45 Uhr im Peterhof, Raum R4, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und für Studierende aller Fachrichtungen offen.
Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
Was? Journalismus – Traumjob oder Selbstausbeutung?
Dozent*in? Bernd Kramer M.A., Leiter Wirtschaftsredaktion Badische Zeitung
Wann? 27.11.2025
Was? Professionell bewerben: Mit Strategie und starken Unterlagen zum erfolgreichen Berufseinstieg
Dozent*in? Karin Peterseil, ZfS
Wann? 04.12.2025
Was? Wege in den verdeckten Arbeitsmarkt – Life/Work Planning
Dozent*in? Mark Buddensieg, Personalentwickler und LWP-Trainer
Wann? 15.01.2026
Was? Berufsoption Selbständigkeit: Mit eigenen Ideen die berufliche Zukunft selbst gestalten
Dozent*in? Dr. Thomas Maier, Gründungsberater am
Gründerbüro der Universität Freiburg
Wann? 22.01.2026