• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol Video
Die Magazinsendung von uniTV

einBlick #15 – Vinyl und andere Kostbarkeiten

 Beitragsbild einBlick #15 – Vinyl und andere Kostbarkeiten
22.02.2022
von:
Annika Lorenz
Nicolai Kary
Dirk Fellmoser
Lorena Salas Vidal
Fotos: Marleen Beisheim

Schallplatte oder Spotify-Playlist? Egal wie ihr eure Musik konsumiert, die sich wandelnden Abspielmedien spielen dabei eine zentrale Rolle. Wie Musikkultur in Freiburg erfahrbar gemacht wird und welche Rolle Streaming-Plattformen für Produzierende spielen, hat sich uniTV im Interview mit dem ZPKM und der Band WILLMAN näher angeschaut.

Mitwirkende: Annika Lorenz
Mitwirkende: Nicolai Kary
Mitwirkende: Dirk Fellmoser
Mitwirkende: Lorena Salas Vidal
Beitrag teilen
#einBlick#Musik#Retro
  • Symbol hören
The Screenshots im Interview
27.10.2020

“Wir haben auch für ein Video Clicks gekauft”

„Es wird unübersichtlich“ – mit ihrem neuen Album hat das Indierock-Trio The Screenshots am vergangenen Freitag (23.10.2020) erstmals die deutschen Charts erobert. Auf den ersten Blick erstaunlich, schließlich heben sich die Schrammelrocker*innen in Sound wie Inhalt deutlich von weichgespülten Dosenhits und dominanten Deutschrap-Produktionen ab. Im VideoCall schildern Dax Werner, Kurt Prödel und Susi Bumms den Weg von Twitter zu 10,3 % Marktanteil.

  • Symbol Fotos
  • Symbol hören
  • Symbol lesen
  • Symbol Video
Nostalgie
12.09.2019

Faszination Retro-Trend

Vinyl, Polaroid, Gamecube – wieder auf vermeintlich ausgediente Medien zurückzugreifen wird unter Studierenden immer beliebter. Doch was steckt hinter diesem Gefühl der Nostalgie? Immerhin haben die meisten Studierenden die Blütezeit von Platte und Co. nie erlebt. Drei Analog-Spezialisten erklären, was für sie den Zauber des Retro-Trends ausmacht.

  • Symbol lesen
Zugezogen Maskulin im Interview
07.08.2020

“Die Tribalisierung der Gesellschaft hat auch vor Rap nicht halt gemacht.”

Das Berliner Rap-Duo Zugezogen Maskulin hat sich seit dem Release ihres Debütalbums Alles Brennt 2015 einen Ruf als wütende Kritiker herrschender Zustände erarbeitet. Ihr neues Album 10 Jahre Abfuck ist wieder ein Potpourri aus Wut und Gesellschaftskritik, dabei klingen Testo und Grim104 allerdings erstmals so, als hätten sie für sich schon mit Deutschrap abgeschlossen.

Article Meta

Teilen

Freizeit & Kultur

einBlick, Musik, Retro

PREV

Tag der Europäischen Solidarität mit der Ukraine

NEXT

„Kein Anruf nur wegen Corona“

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}