• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol Video
Für Klimagerechtigkeit auf der Straße

Kreide gegen Kohle

 Beitragsbild Kreide gegen Kohle
20.09.2021
von:
Laura Kleef
Nicolai Kary
Michel Mattern
Fotos: Michel Mattern

In der Pandemie können teilnehmerstarke Demonstrationen nicht stattfinden. Im März hat sich die Fridays For Future Gruppe aus Freiburg eine farbenfrohe Alternative überlegt, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. uniCROSS hat das Orga-Team um die MST-Studentin Sophia begleitet.

Mitwirkende: Laura Kleef
Mitwirkende: Nicolai Kary
Mitwirkende: Michel Mattern
Beitrag teilen
#Fridays for Future#Klimawandel#Protestkulturen
  • Symbol lesen
Themenwoche Protestkulturen
06.11.2020

Kein Protest ohne Symbol

Jede Bewegung hat es: Ein Symbol an dem sich ihre Anhänger*innen erkennen und das meistens auch Außenstehenden zeigt, wofür sie stehen. Der Kulturathropologe Dr. Johannes Müske von der Uni Freiburg erzählt im Interview, wieso wir Menschen diese Symbole brauchen und was ein treffendes Protestsymbol ausmacht.

  • Symbol hören
  • Symbol Video
Robert Habeck bei uniCROSS
02.02.2020

Klimakiller verbieten?

Wie hängt die Klimakrise mit unserer Marktwirtschaft zusammen? Wachstum und Nachhaltigkeit schließen sich bislang weitgehend aus. Es geht aber beides, und dafür sind jetzt Verbote fällig, meint der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck im Interview mit uniCROSS.

  • Symbol hören
Geld regiert die Welt
13.12.2019

Nachhaltiges Wachstum – Zukunft oder Utopie?

Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum verfolgen konkurrierende Ziele. Die Green Growth-Bewegung strebt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft an. Das Problem: nachhaltige Innovationen erhöhen in der Regel den Konsum. Ein Lösung könnte das Degrowth-Konzept sein. Jesler erklärt, was damit gemeint ist.

Article Meta

Teilen

Leben & Gesellschaft

Fridays for Future, Klimawandel, Protestkulturen

PREV

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!

NEXT

Vorwürfe gegen Vonovia: „Viele sind psychisch am Ende“

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}