Registrierung zur Blutstammzellspende
19.11.2025
Alle 12 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Um wieder gesund zu werden, ist es wichtig, möglichst schnell eine Stammzellspende zu bekommen. Sich als Spender*in zu registrieren ist unkompliziert und kann Leben retten. Medizinstudierende der Offenen Fachschaft Medizin organisieren am 9.12.2025 von 11 - 17 Uhr eine Stammzell-Typisierungsaktion in der UB.
Betreutes Trinken
19.11.2025
Alkohol macht lustig, aber wie viel ist zu viel? Clara und Arthur waren im Spätsommer beim Schnecke-Fescht in Pfaffenweiler. Ihren Selbstversuch kommentiert Prof. Volker Auwärter aus der forensischen Toxikologie des Uniklinikums Freiburg.
IGPP
18.11.2025
Von Spuk bis Telepathie: Das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene forscht seit 75 Jahren an außergewöhnlichen Phänomenen. Jürgen Kornmeier und Eberhard Bauer vom IGPP sprechen über den Umgang mit Betroffenen und darüber, was passiert, wenn Wissenschaft an ihre Grenzen stößt.
Workshop
11.11.2025
Das ZfS lädt Studierende aller Fachrichtungen ein, ihre Sicht auf zukunftsrelevante Kompetenzen einzubringen und das Programm aktiv mitzugestalten. „Das ZfS von morgen mitgestalten“ findet am 19.11.2025 von 16 bis 18 Uhr statt. Anmelden über HISinOne.
Demokratie
10.11.2025
Die Partei AfD wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Das Grundgesetz sieht für diesen Fall die Möglichkeit vor, eine Partei zu verbieten. Am 28. Oktober 2025 diskutierten Expert*innen und Politiker*innen in der Universität Freiburg über ein mögliches AfD-Verbot. Wie wäre der Ablauf des Verfahrens und was würde es politisch bedeuten?
SCF-Spielvorschau
08.11.2025
Der SC Freiburg trifft diesen Sonntag auf den FC St. Pauli. In der zweiten Folge „Seitenwechsel“ erfahrt ihr von Alex und Jonas, wieso sich ein Stadionbesuch diesmal besonders lohnt und warum ein Elfmetertor ziemlich unwahrscheinlich ist.
UB Medienzentrum
05.11.2025
Wie arbeite ich mit einer Kamera, einem Mikrofon, Licht und Schatten? Das Medienzentrum der UB bietet auch in diesem Wintersemester wieder Kurse für Studierende an.
Hochschulsport Freiburg
05.11.2025
Um die Vielfältigkeit von Yoga kennenzulernen, veranstaltet der Hochschulsport Freiburg am 15. November 2025 den Yoga-Tag für Mitarbeitende und Studierende der Uni und kooperierender Hochschulen in Freiburg.
Leben
30.10.2025
„Ich vermisse den Sommer!“ – diesen Satz hören wir jeden Herbst. Doch während sich die einen über das Wetter beschweren, ziehen wir uns schon die Kuschelsocken an. uniONLINE hat 7 Dinge gesammelt, die im Herbst einfach besser sind – denn der Herbst ist weit mehr als nur das Ende des Sommers.
Die Rockband Team Scheisse
30.10.2025
uniFM hat mit der Band Team Scheisse über Awareness auf Konzerten gesprochen, Hatekommentare zu „superwoken“ Konzerten erörtert und erfahren, warum nach der neuen Scheibe „20 Jahre Drehorgel“ was anders gemacht werden könnte.
Ein Recyclingmärchen
29.10.2025
Was in den Gelben Sack kommt, ist eigentlich klar: Joghurtbecher, Metalldosen, Plastikverpackungen und Zahnbürsten - oder gehören die in den Restmüll? Im Recyclingmärchen „Die Trennung“ landet PET-Flasche Doro fälschlicherweise im Gelben Sack! Was sie nicht ahnt: sie wird dort auf ihre große Liebe treffen. Zusammen mit den anderen Verpackungen tritt sie die Reise ins Ungewisse an. Wer bekommt die Chance auf ein neues Leben?
Phishing und Co
28.10.2025
Auf Onlinebetrug fallen nur Großeltern rein? Denkste! Knapp jede*r Dritte unter 22 Jahren wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schon Opfer von Onlinebanking-Betrug. Welche Gefahren es sonst noch gibt und wie man damit umgeht, hat Lena von Marc Herbstritt, dem Informationssicherheitsbeauftragten der Uni Freiburg, erfahren.
Erstsemestertag 2025
22.10.2025
Der Markt der Möglichkeiten lockte auch diesen Herbst zum Semesterstart wieder zahlreiche Erstsemester ins Europa-Park-Stadion. uniCROSS zeigt die Vielfalt der Angebote für Studierende und fragt, wofür sich die Erstis besonders interessieren.
Vortragsreihe
21.10.2025
Wie schreibe ich eine professionelle Bewerbung? Was muss ich tun, um nach dem Studium erfolgreich ins Berufsleben einzusteigen? In den neuen Veranstaltungen der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“ gibt es die Antworten. Nächster Termin: 27.11.2025 - "Journalismus – Traumjob oder Selbstausbeutung?".
WissensschUB - Neue Online-Vorträge
21.10.2025
Welches Potenzial birgt der eigene Körper im Studium? Und wie publiziert man eigene Arbeiten? Antworten darauf geben die neuen Online-Vorträge der Veranstaltungsreihe „WissensschUB“ der UB. Den nächsten Vortrag gibt es am 11.12.2025 um 14 Uhr, mit einem kritischen Blick auf KI.
SCF-Spielvorschau
18.10.2025
Nach der Länderspielpause empfängt der SC Freiburg am Sonntag, 19.10.2025, den Tabellennachbarn Eintracht Frankfurt. Im neuen uniCROSS-Format „Seitenwechsel“ blicken Jonas und Alex auf das Spiel voraus - auch aus Sicht der Gäste. Wie sie die Rückkehr von Ritsu Doan bewerten und welche Bedeutung das neue SC-Sondertrikot hat, erfahrt ihr in Folge 1.
KI im Studium
17.10.2025
Ob es um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop, KI scheint auf jede Frage eine Antwort zu haben. Wir haben gefragt, wofür ihr ChatGPT und Co. nutzt. Mit Prof. Markus Langer haben wir darüber gesprochen, welche Auswirkungen hat ein solches Nutzungsverhalten auf unser Gehirn hat.
Diversität
16.10.2025
Die Universität Freiburg durchläuft aktuell das Diversity Audit. Der Prozess soll Chancengleichheit und Vielfalt stärken. Die zuständige Auditorin berichtet, wo die Hochschule Schwachstellen hat. Ein Sprecher des Regenbogenreferats wünscht sich indes, dass die Hochschulleitung mehr auf Forderungen der Studierenden eingeht.
Erstsemestertag 2025
15.10.2025
Mit guter Stimmung, wichtigen Infos und prominenten Gästen sind die neuen Studierenden der Uni Freiburg am Freitag, 10.10.2025, ins Wintersemester gestartet. uniCROSS war im Europapark-Stadion des SC Freiburgs dabei und hat eine Bildergalerie für euch mitgebracht.
#Female*Empowerment - Male Gaze
14.10.2025
Der Male Gaze ist ein Konzept der Filmwissenschaft, doch seine Wirkung reicht weit über die Leinwand hinaus. Im Interview erklärt der Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger, wie Blickstrategien unsere Wahrnehmung prägen und warum eine kritische Reflexion der Schlüssel zur Selbstbestimmung ist. Die Journalistin Nhi Le, ergänzt durch eine gesellschaftskritisch-feministische Perspektive.
Mutterschaft
14.10.2025
Das Kinderkriegen wirkt wie ein Fahrplan: Junge Frauen sollen keinesfalls zu früh schwanger werden – doch sobald Ausbildung, Karriere und Partnerschaft gesichert sind, soll schnellstmöglich eine Familie gegründet werden. Doch oftmals bleibt dieser Wunsch unerfüllt.
Online-Dating
13.10.2025
Mit einem kleinen Swipe zur großen Liebe. So lautet das Versprechen zahlreicher Dating-Apps. Doch oft bleiben echte Verbindungen und langfristige Beziehungen auf der Strecke. Ein Sexualtherapeut und ein Dating-App-Gründer erklären, welche Spuren das beim Selbstwertgefühl hinterlässt – und wie digitales Kennenlernen gelingen kann.
Great Resignation
10.10.2025
Wie sollen wir all den Kriegen, Krisen und der fortschreitenden Faschisierung begegnen? pogendroblem suchen auf ihrer neuen Scheibe “Great Resignation” nach Antworten. Wir haben grrrg im Internet zum Interview getroffen.
Semesterstart
09.10.2025
Neu an der Uni? Total verwirrt und überfordert? Damit ihr nicht den Überblick verliert, hat uniCROSS zum Semesterstart nützliche und interessante Infos rund um Wohnen, Essen, Geld und Sport für euch zusammengestellt. Reinklicken lohnt sich nicht nur für Erstis!
Mensa Rempartstraße
09.10.2025
11.30 Uhr, hungrige Studierende strömen aus der Vorlesung in die Mensa Rempartstraße. Die Mitarbeitenden der Großküche und Mensaleiter Christian Brogle zeigen, wie sie jeden Tag mehrere Tonnen Nahrungsmittel frisch und ausgewogen zubereiten – und wohin die Tabletts verschwinden, nachdem ihr sie aufs Laufband gelegt habt.
Minimalismus
09.10.2025
Vom Süßkram-Souvenir zu einem aufgeräumten Leben. Die ehemalige Freiburger Studentin Miriam Schill hat ihr acht Quadratmeter großes Zimmer radikal ausgeräumt und lebt seit zehn Jahren minimalistisch. Trotzdem muss sie sich regelmäßig ermahnen, dass sie genug Gegenstände besitzt.
Wandern am Limit
09.10.2025
50 Kilometer wandern an einem einzigen Tag: Das klingt nach einer ambitionierten Freizeitbeschäftigung. 2.200 Wanderlustige stellten sich am Samstag in Freiburg dem „Megamarsch“ – unter ihnen war auch Maren von uniCROSS.
Fußball Europa League
09.10.2025
Nach einem Jahr Pause darf sich der SC Freiburg wieder in der Europa League behaupten. Die erste internationale Auswärtsfahrt der Saison führt rund 2.500 SC-Fans nach Norditalien zum FC Bologna.
Eucor Race
08.10.2025
Von allen Eucor–Partneruniversitäten liegt der Campus in Colmar am nächsten – gerade einmal 50 km entfernt. Und doch ist er alles andere als leicht zu erreichen. Wer schafft es am schnellsten von Freiburg nach Colmar? Mit Fahrrad, Zug oder per Anhalter treten Studierende gegeneinander an.
Bühnen im Wandel
06.10.2025
Digitale Medien dominieren die Freizeit junger Menschen. Auch das Theater kann sich diesem Wandel nicht entziehen. Expert*innen erklären, inwiefern das jahrtausendealte Konzept noch zeitgemäß ist und warum es weiterhin hohe Subventionen braucht.