#Female*Empowerment - Selbstwertgefühl
03.09.2025
Ein stabiles Selbstwertgefühl hilft, sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen – doch manchmal fällt es schwer, an sich selbst zu glauben. Dr. Daniel Mandel, Coach an der Uni Freiburg, erklärt, was unser Selbstwertgefühl prägt und wie wir es stärken können.
#Female*Empowerment - Intersektionalität
03.09.2025
Frauen erfahren vielfältige Formen der Diskriminierung. Cristina Valega, Co-Vorsitzende des Migrant*innenbeirats und Doktorandin am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, erklärt, welche Hürden Frauen mit Migrationshintergrund begegnen und warum eine intersektionale Perspektive so wichtig ist.
ökologische Stadt
02.09.2025
Basel hat weltweit den höchsten Gründachanteil pro Kopf. Schon 1999 wurde festgelegt, dass ungenutzte Flachdächer ab zehn Quadratmetern begrünt werden müssen. Prof. Dr. Stephan Brenneisen forscht seit Jahrzehnten zu begrünten Dächern und begleitet Begrünungsprozesse wissenschaftlich.
Politischer Rap
02.09.2025
Er lässt Aiwangers Bruder schlecht schlafen, streitet mit der BILD und biegt Hufeisen wieder gerade. Der Hamburger Rapper Disarstar verlangt seinen Hörer*innen einiges ab, ist dabei schonungslos und zugleich erfrischend.
Zelt-Musik-Festival
02.09.2025
DIY, Indie-Rock, Alternative, The Lovechild Of The Kills and The XX - das sind Schlagworte, mit denen das burgenländische Duo Cari Cari beschrieben wird. Zum 41. Zelt-Musik-Festival spielten sie in Freiburg. Milena war beim Konzert und hat die beiden zum Interview getroffen.
Album der Woche
01.09.2025
Berlin 2.0 kommen aus Stuttgart und machen „Death Pop“. Das wars aber dann auch mit den Gags. Mit dem zweiten Album „Kaltental“ zeichnen die Post-Punks zum Ende des Sommers ein apokalyptisch-düsteres Bild vom Ist-Zustand.
NS-Dokumentationszentrum
31.08.2025
Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus hat im März 2025 in Freiburg eröffnet. Auf drei Etagen zeigt das Museum die Geschichte des Nationalsozialismus in Freiburg. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Caroline Klemm hat das Team von uniCROSS durch die Ausstellung geführt. Die Zeitzeugin Barbara Volhard erinnert sich an ihre Kindheit in der NS-Zeit.
Unknown Queens
29.08.2025
Patti Smith wird heute als „Godmother of Punk“ betitelt und inspiriert Musikerinnen aller Genres bis heute. Und doch kennen viele Menschen eher die männlichen Rock-und Punkgrößen des vergangenen Jahrhunderts. Im Podcast ‚Unknown Queens‘ erzählen Thari und Eva deshalb ihre Geschichte – von der Kindheit bis zum Durchbruch.
Stipendium in Freiburg
28.08.2025
Die gezielte Förderung von Frauenbildung ist ein entscheidender Schlüssel für mehr Chancengleichheit und gesellschaftlichen Fortschritt. Diesem Ansatz folgt auch die Freiburger Adelhausenstiftung, indem sie gezielt christliche Studentinnen unterstützt.
Energiewende
22.08.2025
Das Heliotrop in Freiburg ist ein Plusenergiehaus. Es produziert mehr Energie, als es selbst benötigt und trägt so zur Energiewende bei. Hanna Lehmann wohnt seit über 30 Jahren in dem Drehsolarhaus und führte bereits Tausende von Besucher*innen durch die besondere Immobilie, auch uniCROSS.
Unknown Queens
15.08.2025
Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson waren drei afroamerikanische Wissenschaftlerinnen, die in den 1950er- und 60er-Jahren bei der US-Raumfahrtbehörde NASA arbeiteten. Sie waren Programmiererinnen, Mathematikerinnen und Ingenieurinnen und haben Großes geleistet!
Hitze-Tipps
13.08.2025
Die Temperaturen steigen wieder, der Sommer ist aus dem Urlaub zurück - trotzdem muss die Hausarbeit geschrieben werden. uniONLINE hat für euch 8 Tipps, um auch bei heißen Temperaturen durchzuhalten.
#Female*Empowerment - Frauenfreundschaften
12.08.2025
Freundschaften galten lange hauptsächlich als Verbindung zwischen Männern. Frauen, so hieß es, hätten nicht die nötigen Fähigkeiten, die Freundschaften ermöglichen. Diese Vorstellung ist längst überholt und Frauenfreundschaften gelten zunehmend als Ideal. Wie sich Frauenfreundschaften entwickelt haben, hat Katharina von Prof. Erika Alleweldt erfahren.
#Female*Empowerment - Kunst
12.08.2025
Sind dir schon die Sticker mit den ‚ultra-coolen‘ Snowboarderinnen aufgefallen? Die Schweizer Künstlerin Ziska Bachwas möchte mit diesen Illustrationen FINTA*-Menschen in der Freestyle-Szene sichtbarer machen. Was sie dazu inspiriert, hat sie Lena erzählt.
#Female*Empowerment - Uni-Liga
12.08.2025
Beim jährlich stattfindenden Turnier des Freiburger Hochschulsports, der Uni-Liga, sind zwei Spielerinnen pro Mannschaft Pflicht: Feminismus-Flop oder wichtiger Schritt hin zum gendergerechten Fußballspiel? Julia hat nachgeforscht.
Zelt-Musik-Festival
08.08.2025
Mit der Crucchi Gang konnte man am 27. Juli 2025 musikalisch nach Italien reisen. Thari berichtet von einem familiären Konzertabend. Im Interview mit Francesco Wilking, dem Gründer des Projekts, erfuhr sie unter anderem, welche Überraschungen es beim Übersetzen gab und welche neuen Ideen er für die deutsch-italienische Zusammenkunft hat.
Unknown Queens
08.08.2025
Karin Larsson (1859-1928) war eine schwedische Künstlerin, deren innovative Designs heute noch in vielen Wohnungen zu finden sind. Im Podcast ‚Unknown Queens‘ sprechen Jurij und Ragna über ihren künstlerischen Einfluss, ihr progressives Familienbild und über ihre liebevolle Ehe mit einem Maler.
Bildung neu denken
08.08.2025
Selbst entscheiden zu können, wo, wie und mit wem man lernen möchte, ist an der Paula-Fürst-Schule in Freiburg gelebter Alltag. Es gibt viel Zeit, um den Wochenplan im stillen Lernatelier oder mit anderen Schüler*innen an anderen Orten auf dem Schulgelände zu bearbeiten. uniCROSS hat zwei Fünftklässler*innen einen Tag lang begleitet.
Demokratie
06.08.2025
Die Linke und die AfD waren die großen Gewinnerinnen der Bundestagswahl 2025 und bis heute steigen ihre Zustimmungswerte. Die Politikwissenschaftlerin Kira Renée Kurz erklärt, warum Parteien junge Menschen von sich überzeugen oder nicht.
#Female*Empowerment - Tradwives
06.08.2025
Kochen, backen, Kinder hüten – und dabei top gestylt sein. Dies sind Bilder, die man mit dem Social-Media Trend „Tradwives“ verbindet. Pauline und Annabelle haben mit Dr. Anna Sennefelder über den Hintergrund des Trends gesprochen.
Zelt-Musik-Festival
05.08.2025
Dee Dee Bridgewater ist mehr als eine Jazzsängerin. Sie ist eine Legende mit Haltung – ausgezeichnet auf internationalen Bühnen, gefeiert für ihre Stimme und ihre klare Botschaft. Am 20. Juli 2025 brachte sie mit ihrem Programm „We Exist“ nicht nur Musik, sondern ein gesellschaftliches Statement aufs ZMF.
Zelt-Musik-Festival
05.08.2025
Ein Jahr nach der kurzfristigen Konzertabsage stand sie nun endlich auf der Bühne des ZMF: US-Star Anastacia. Mit starker Stimme, ikonischem Stil und jeder Menge Energie verwandelte sie das Zirkuszelt am 18. Juli 2025 in einen tanzenden Klangraum zwischen Nostalgie und Neuanfang.
Zelt-Musik-Festival
05.08.2025
Am 16. Juli 2025 spielte die schweizerische Indie-Folk Band „Black Sea Dahu“ im Spiegelzelt und lieferte eine fantastische Show mit emotionalen, ehrlichen Lyrics und einem Streichquartett auf der Bühne.
Unknown Queens
01.08.2025
Ingeborg Bachmann (1926–1973) war eine österreichische Schriftstellerin, deren Werk von Mythen und Klischees überlagert ist. Im Podcast ‚Unknown Queens‘ werfen die drei Germanistinnen Charlotte, Kim und Eeva einen umso genaueren Blick auf ihr literarisches Werk.
10 Jahre UB
31.07.2025
Vor 10 Jahren eröffnete das heutige Gebäude der UB. Aus diesem Anlass zeigt die Ausstellung „Kontinuität und Wandel“ im Eingangsbereich und den ersten zwei Stockwerken des Parlatoriums die Entstehungsgeschichte des Gebäudes. uniONLINE war beim Pressetermin und hat erste Eindrücke der Ausstellung in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Zelt-Musik-Festival
28.07.2025
Element of Crime standen am 22.07.25 auf der Bühne des Zirkuszelts. Thari hat Sänger und Trompeter Sven Regener vor dem Konzert auf dem Zelt-Musik-Festival für ein Interview getroffen. Was er von Band-Jubiläen hält und wie die Mammutjagd mit Element of Crime Songs zusammenhängt, erfahrt ihr im Interview.
Kickboxen
28.07.2025
Der Freiburger Elias Ehret ist dreifacher Weltmeister im Kickboxen. Für sein Studium pausiert er das professionelle Training. Mit uniTV spricht er über seinen Weg in den Kampfsport und was er aus seiner Zeit im Fightclub Freiburg mitnimmt.
UNICROSS STUDIOSESSION
25.07.2025
Bei unserer zweiten Studiosession haben wir mit Sweat Attack im Studio geschwitzt. Die Freiburger Rockband bewegt sich zwischen fetzigen Gitarrenriffs und gefühlvollen Balladen und bringt dabei ihren ganz eigenen progressiven Sound in unsere UB. Hört's euch selbst an!
Jubiläum
21.07.2025
Am 21.7.2015 um 10.30 Uhr wurde das neue Gebäude der Universitätsbibliothek Freiburg nach siebenjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung im Foyer der UB. Mit dem Dossier "Unsere UB" nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise.
#Female*Empowerment - FrauenNachtTaxi
20.07.2025
Der Nachhauseweg nach der Party ist für viele Frauen oft mit Angst verbunden. In Freiburg fährt deshalb das FrauenNachtTaxi. Was dahintersteckt und warum es im Idealfall irgendwann abgeschafft wird, erklärt die städtische Frauenbeauftragte Simone Thomas.