Nostalgie
12.09.2019
Vinyl, Polaroid, Gamecube – wieder auf vermeintlich ausgediente Medien zurückzugreifen wird unter Studierenden immer beliebter. Doch was steckt hinter diesem Gefühl der Nostalgie? Immerhin haben die meisten Studierenden die Blütezeit von Platte und Co. nie erlebt. Drei Analog-Spezialisten erklären, was für sie den Zauber des Retro-Trends ausmacht.
Brettspiele
05.09.2019
Alle Welt spielt Brettspiele. Aber wer sorgt eigentlich dafür, dass jedes Jahr neue Spiele in den Regalen stehen? Dr. Martin Zeeb war Dozent der Physiologie an der Uni Freiburg und arbeitet jetzt bei einem der größten deutschen Spielverlage. Studierende der MKW wollten unter anderem von ihm wissen, was hinter dem Beruf des Spieleredakteurs steckt. Außerdem: Ein Spieleautor erzählt, wie man Spiele erfindet.
Hochschulsport
20.09.2016
Rope Skipping heißt die noch eher unbekannte Trendsportart aus den USA, die auch beim Hochschulsport der Universität Freiburg angeboten wird. Übersetzt heißt Rope Skipping nicht mehr als „Seilspringen“. Dennoch gibt es Unterschiede…
Kulturrezept
10.02.2015
Kirschen, Sahne und Schokolade. Mit einem Schuss Kirschwasser auf Biskuit ist diese Kombination weit über regionale Grenzen hinweg bekannt und beliebt. Die Schwarzwälder Kirschtorte verbinden wohl die meisten Menschen mit dem Schwarzwald. Ob sie ihren Ursprung jedoch wirklich hier in der Region hat, daran scheiden sich die Geister.