• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol Video
#Gegen den Hass

Hassliebe Social Media: Wirklich schön un(d)-sozial?

 Beitragsbild Hassliebe Social Media: Wirklich schön un(d)-sozial?
08.06.2022
von:
Sina Valtinke
Lara Cook
Fotos: Sina Valtinke

Ständig scrollen wir durch Instagram, TikTok & Co, ohne zu hinterfragen, welche Auswirkungen die Plattformen auf unser Leben haben. Studentin Noémie fühlt sich unter dem Druck der Netzwerke gefangen. Hilfe bietet Julius de Gruyter, Mitbegründer von krisenchat.de. Er erzählt von den negativen Auswirkungen sozialer Medien auf unsere Gesundheit und was ihr dagegen tun könnt.

Mitwirkende: Sina Valtinke
Mitwirkende: Lara Cook
Beitrag teilen
#Gegen den Hass#Mediensucht#Mental Health#Praktische Tipps#Social Media
  • Symbol hören
  • Symbol lesen
  • Symbol Video
Online-Dating
17.09.2020

Generation Tinder

Warum wir weniger Sex haben, Tinder süchtig machen kann und welchen Einfluss Gerüche auf die Partnerwahl haben, wollten MKW-Studierende von drei Freiburger Experten*innen der Psychologie wissen. Außerdem: Wie viel Wahrheitsgehalt im Satz „Ich bin beziehungsunfähig!“ steckt und was wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnersuche sind, verrät der aus dem TV bekannte Dating- und Beziehungscoach Eric Hegmann.

  • Symbol Fotos
  • Symbol hören
  • Symbol lesen
  • Symbol Video
Generation Prokrastination
08.09.2020

Prokrastinieren als Folge von Reizüberflutung?

Reizüberflutung betrifft viele – bewusst oder unbewusst. Die Auswirkungen sind häufig nicht greifbar. Kann die Reizüberflutung womöglich auch Schwierigkeiten im Lernalltag hervorrufen und eine Ursache für Prokrastination sein? Welche Möglichkeiten gibt es, sich dem zu entziehen?

  • Symbol lesen
Verschwörungstheorien
09.03.2021

Im Netz der Verschwörungen

Soziale Medien funktionieren wie „Superspreader“, wenn es um die Verbreitung von Verschwörungstheorien geht. Die Medienwissenschaftlerin Deborah Wolf erzählt, wie der Umgang mit Verschwörungstheorien im Netz gelingen kann.

Article Meta

Teilen

Leben & Gesellschaft

Gegen den Hass, Mediensucht, Mental Health, Praktische Tipps, Social Media

PREV

... und was machst du so?

NEXT

... und wie liebst du so? - Monogamie

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}