• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol hören
Studentisches Theater

Eine alte Sage in einer neuen Zeit

 Beitragsbild Eine alte Sage in einer neuen Zeit
11.05.2022
von:
Anne Rauber
Fotos: Ruben Jochem

Mit “Meister Krabat“ hat die studentische Theatergruppe vom FIST* e.V. die alte sorbische Sage rund um die Mühle am Koselbruch neu auf die Bühne gebracht. In diesem Theaterstück treffen grundlegende Fragen zu Macht und Ordnung auf eine moderne Welt mit Ghettoblastern und Büroarbeit. Anne von uniFM war bei der Premiere dabei und erzählt von ihrem Eindruck.

uniFM 88,4 · Rezension "Meister Krabat"

Tickets und Termine:

Weitere Aufführungen finden am 13.05., 14.05. und 15.05. jeweils um 19 Uhr in der „FISTung“ (Hörsaal Fahnenbergplatz Friedrichstraße 39) statt.

Eintrittskarten könnt ihr in der Buchhandlung Ludwig kaufen (regulär 6 €, ermäßigt 4€) oder über reservierung@uni.theater zurücklegen lassen.

Weitere Infos findet ihr auf uni.theater/meister-krabat und auf Instagram bei @fistfreiburg.

Mitwirkende: Anne Rauber
Beitrag teilen
#Rezension#Studierendengruppe#Theater
  • Symbol hören
Studentisches Theater
29.04.2022

“Meister Krabat” – ein Klassiker neu erzählt

Der Freiburger Interessenverband für studentisches Theater (FIST* e.V.) hat sich mit seinem neusten Stück „Meister Krabat“ die Neuerzählung der Sage hinter einem absoluten Jugendbuchklassiker zur Aufgabe gemacht. Jenny und Lara von uniFM waren bei den Proben dabei und haben mit Regie und Cast darüber gesprochen, worin sich ihre Inszenierung von der altbekannten Geschichte rund um die Schwarzen Mühle am Koselbruch unterscheidet.

drei Köpfe mit Blumen
  • Symbol lesen
Studentisches Theater
28.07.2021

Sprengkraft fürs Wohnzimmer

Die Kultur erwacht wieder und damit auch das Unitheater. Gerade spielt das Ensemble eine ganz besondere Inszenierung von Wedekinds Frühlings Erwachen, die das Publikum über den Verlauf des Stückes mitentscheiden lässt. Josephine durfte bei den Proben hinter die Kulissen beziehungsweise die Kameras gucken. Premiere ist am 29.7.2021.

  • Symbol lesen
Künstliche Intelligenz
05.05.2022

Wegweiser oder Machtergreifer?

Was verbirgt sich hinter fiktionalen SciFi Szenarien, in denen künstliche Intelligenz die Menschheit beherrscht? Was ist KI eigentlich genau? Kiana hat Studierende gefragt und mit Prof. Dr. Dr. Frank Kirchner, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Forschungszentrum für KI in Bremen, darüber gesprochen, wo sich die KI Forschung aktuell befindet und wo sie in Zukunft noch hingehen wird.

Article Meta

Teilen

Freizeit & Kultur

Rezension, Studierendengruppe, Theater

PREV

Beratung @UB

NEXT

Hesselmann im Interview

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}