Album der Woche 15.11.2023
Identitätskrisen, Woke Washing und Reminiszenzen an die Jugend: Die Band Pudeldame fahren mit Quarterlife Crisis in einem Lila Opel Corsa B durch das Zeitgeschehen und lassen in ihrem neuen Album "Come On Humanity" alles raus, was ihnen so durch den Kopf schwirrt.
Album der Woche 09.09.2023
Deutscher Pop gewinnt heute durch eine unkonventionell ehrliche Künstlerin wieder an Relevanz: MOLA‘s zweites Album "Das Leben ist schön" ist die eine beste Freundin, die man sich bei Liebeskummer an seine Seite wünscht. Die Künstlerin singt inbrünstig, bittersüß ungeschönt und mit erhobenem Kopf über die Liebe.
Album der Woche 17.06.2023
"No.2" ist ein Jubiläumsalbum: Nach 25 Jahren meldet sich Erobique mit dem zweiten Soloprojekt zurück. So klingt Musik, die fürs Erleben gemacht ist. Seine Tracks sind immer genau das, was sie fürs Publikum bedeuten. Man hört sich durch dreizehn Songs, fährt zum See oder bereitet sich auf einen warmen Abend mit kühlen Cocktails in der Lieblingsbar vor.
Album der Woche 16.05.2023
In „Am Wahn“ liefert Tristan Brusch Einblick in hypertoxische und schädliche Beziehungen. Gar nicht mal so einfach, wirft man den Blick auf bereits erschienene Tracks der Musiklandschaft, die das Thema abzuarbeiten versuchten – und scheiterten. Brusch hingegen schafft es lyrisch und instrumental immer wieder Gefühle der Enge und des Unbehagens bei Hörer*innen aufkommen zu lassen. Wir sinken in eine tiefdunkle Höhle von irrsinnigen Schattenseiten der Liebe.
Musiktipp 12.05.2023
Ferdinand Kirch, besser bekannt unter seinem Künstlernamen nand, hat gerade sein drittes Album „wie es ist“ veröffentlicht, in dem Gegensätze hervorgehoben werden - und eine ausgelassene Hommage an die Kraft der Kontraste gefeiert wird.
Studentisches Theater 11.05.2022
Mit "Meister Krabat“ hat die studentische Theatergruppe vom FIST* e.V. die alte sorbische Sage rund um die Mühle am Koselbruch neu auf die Bühne gebracht. In diesem Theaterstück treffen grundlegende Fragen zu Macht und Ordnung auf eine moderne Welt mit Ghettoblastern und Büroarbeit. Anne von uniFM war bei der Premiere dabei und erzählt von ihrem Eindruck.
Rezension Theaterstück 16.07.2021
Am 17. April 1936 kostete das sogenannte „Engländerunglück“ auf dem Freiburger Hausberg fünf englische Schüler das Leben. Das Musiktheaterstück „Schauinsland – The misfortune of the English“ versucht den blinden Fleck, die Perspektive der Schüler, jetzt zu füllen.
Du bist nicht allein 16.07.2021
Was bedeutet sexueller Konsens genau? Warum ist Enthusiasmus dabei so wichtig? Wie können wir Konsens praktisch umsetzen? Und was hat Sexualität mit gesellschaftlichen Privilegien zu tun? Diesen Fragen widmet sich Shaina Joy Machlus in ihrem Buch „Nur Ja! heißt ja. Eine Anleitung zu sexuellem Konsens“.