In den Niederlanden gibt es sogenannte Head Shops, in einigen Staaten in den USA kann man Gras in Geschäften kaufen und in Portugal ist der Erwerb, Besitz und Konsum aller Drogen für den persönlichen Gebrauch entkriminalisiert. Auch in Deutschland wird der Ruf nach Legalisierung & Entkriminalisierung immer lauter. In zwei Beiträgen beleuchten wir die Vor- und Nachteile einer Legalisierung und Entkriminalisierung in Deutschland.
Die Berichte sind Teil der Themenwoche Rausch & Realität.
Zunächst zur Gegenseite: Denn es gibt gute Gründe für ein Verbot von Drogen. Jette hat mit der Psychaterin Prof. Dr. Sabine Hellwig und der Politikerin Gerlinde Schrempp (Freie Wähler) über Gegenargumente einer Legalisierung gesprochen. Auch der Jurist Dr. Jan-Carl Janssen kommt zu Wort und beschreibt die positive Seiten einer Legalisierung von Cannabis.
In der deutschen Parteienlandschaft verändern sich die Haltungen zu illegalen Drogen. Vinetta sprach mit Julia Söhne (SPD), Marianne Schäfer (FDP) und Lasse Brauer (Grüne Jugend) über Vorteile einer Legalisierung von Drogen.
HILFSANGEBOTE
Du hast selbst ein Suchtproblem und suchst Hilfe? Du machst dir Sorgen um Freund*innen oder Verwandte? Über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findest du Suchtberatungsstellen in deiner Nähe.
Unter der 0180-5-313031 erreichst du die kostenpflichtige “Sucht & Drogen Hotline”. Dort hat man rund um die Uhr ein offenes Ohr für deine Sorgen.
Für Sorgen und Probleme aller Art: Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr anrufen und deine Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800- 1110111
Substitution in der Drogentherapie
19.04.2021
Kalter Entzug oder Cold Turkey – beides Begriffe, die das plötzliche Absetzen eines Suchtmittels beschreiben. Seit den letzten Jahrzehnten spielt die Abstinenz in der Drogenarbeit nicht mehr die zentrale Rolle, sondern die Verbesserung der gesundheitlichen und sozialen Situation Konsumierender. Katja von uniCROSS hat mit Dr. Rüdiger Gellert und der Politikerin Marianne Schäfer über die Chancen und Probleme von Substitution gesprochen.
PräRIE Freiburg
20.04.2021
Alkohol ist eine Droge und nicht unbedingt die harmloseste. Trotzdem ist die Volksdroge überall zugänglich, kaum reguliert und oft ein ganz normaler Teil unseres Alltags. Lilly von uniCROSS hat mit PräRIE-Peer Alex und der Kommunalen Suchtbeauftragten Nora Elfgang gesprochen.
Colombi-Park
25.04.2021
Im Colombi-Park befindet sich ein Treffpunkt der Offenen Drogenszene in Freiburg – der Käfig, wie er von den Drogenkonsumierenden genannt wird. Wer drogensüchtig ist, erlebt oft soziale Ausgrenzung und Stigmatisierung. Wir haben uns die Geschichten von Konsumierenden angehört. Außerdem besuchen wir den Kontaktladen der Drogenhilfe Freiburg und begleiten die Sozialarbeiter*innen Selina und Marc.