• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol hören
Studienzweifel während Corona

Studium Ja oder Nein?

 Beitragsbild Studium Ja oder Nein?
30.04.2021
von:
Katja Hackmann
Fotos: Thomas Hermanns

Von zuhause ausziehen, die erste eigene Wohnung und neue Leute kennenlernen – das alles verbinden wir mit dem Studium. Aber auch die weniger positiven Aspekte, die Angst und der Zweifel am Studieren gehören dazu. Katja Hackmann hat darüber mit dem Leiter der Studienberatung der Uni Freiburg, Dr. Friedrich Arndt, gesprochen und auch nachgefragt, was sich seit Corona verändert hat.

uniFM 88,4 · Studium Ja oder Nein?

Weitere Informationen

Falls ihr auch gerne über eure Studienzweifel mit dem Service Center Studium sprechen möchtet, könnt ihr das für eine kurze Zoom-Beratung zu diesen Zeiten machen:

Montag, Dienstag, Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
Mittwoch 14:00-16:00 Uhr

Für ausführliche Einzelberatung, ob kurzfristig in der Offenen Sprechstunde (Montag, Dienstag, Donnerstag von 10-12 Uhr und Dienstag, Donnerstag von 14-16 Uhr) oder zu vielen anderen Zeiten nach Terminvereinbarung sind die Mitarbeiter*innen per Telefon oder per Videocall für euch da.

Information durch die Hotline 0761 / 203 4246 (Mo-Do 9:00-16:30, Fr 9:00-12:00)
Terminvereinbarung zur Einzelberatung über Onlineanfrage, über E-Mail: studienberatung@service.uni-freiburg.de oder Hotline 0761 / 203 4246.

Mitwirkende: Katja Hackmann
Beitrag teilen
#Corona#Gesundheit#Studium
Maske vor Büchern
  • Symbol lesen
Gesundheit
30.08.2011

“Ich werde noch zum Hypochonder” – wenn das Medizinstudium selbst krank macht

Psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Fast jeder kennt Menschen, die depressiv oder von Burn-Out betroffen sind. Auch die Hypochondrie ist eine psychische Störung. Doch was ist der Auslöser? Und leiden Medizinstudierende öfter unter Hypochondrie als Studierende anderer Fachrichtungen? Veronika studiert molekulare Medizin und hat sich umgehört.

  • Symbol lesen
Psychische Gesundheit
16.12.2020

„Studierende sind besonders vulnerabel“

Der Winter ist da und mit ihm ein neuer Lockdown. Wie diese Zeit die psychische Gesundheit der Studierenden beeinflusst und wie man damit umgehen kann, wenn man merkt, dass es einem nicht gut geht, darüber hat Emma mit dem Psychologen Matic Rozman gesprochen.

  • Symbol lesen
Studentisches Gesundheitsmanagement
29.04.2021

Gesund ins neue Semester

„Gesund, fit und erfolgreich studieren in Freiburg!“ Dafür möchte der UniAktiv-Pass Anreize bieten. Den Pass gibt es seit 2020 und wird vom Studentischen Gesundheitsmanagement der Uni Freiburg herausgegeben. Marei hat bei Katharina Poggel, der Projektkoordinatorin, nachgefragt, was es damit auf sich hat.

Article Meta

Teilen

Studium & Uni

Corona, Gesundheit, Studium

PREV

Gesund ins neue Semester

NEXT

Gegen den Hass

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}