Bildungsinitiative 27.04.2022
Das Bildungskollektiv kairos bietet dieses Jahr zum ersten Mal eine Weiterbildung für Lehrer*innen und Lehramtsstudierende an, um neue Ideen für das Schulsystem zu finden. Was sie dazu motiviert hat, wie die Weiterbildung aussieht und wofür der Name kairos steht, erzählt Mitorganisatorin Frieda Schulin.
Geld regiert die Welt 02.02.2020
Ob Klimawandel, Migration oder Digitalisierung – bei allen politischen Themen haben heutzutage die älteren Menschen die meiste Macht. Denn mehr als jede*r Dritte, der zur Wahl geht, ist über 65 Jahre alt. Weil junge Menschen aber gleichermaßen von politischen Entscheidungen betroffen sind wie ältere, ist es wichtig, dass Jung und Alt miteinander reden.