Künstliche Intelligenz 05.05.2022
Was verbirgt sich hinter fiktionalen SciFi Szenarien, in denen künstliche Intelligenz die Menschheit beherrscht? Was ist KI eigentlich genau? Kiana hat Studierende gefragt und mit Prof. Dr. Dr. Frank Kirchner, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Forschungszentrum für KI in Bremen, darüber gesprochen, wo sich die KI Forschung aktuell befindet und wo sie in Zukunft noch hingehen wird.
Künstliche Intelligenz 30.06.2021
Von Alexa bis YouTube, KI ist heute unsichtbar in nahezu allen Bereichen unseres Lebens integriert. Feind oder Helfer? Mit dieser Frage beginnt die Reise in die Vergangenheit und führt in unsere Gegenwart.
Deep Fake 08.10.2020
Es gibt sie immer häufiger: Bilder, die nur dazu konzipiert sind, uns zu täuschen. Sogenannte Deep Fakes lassen sich immer leichter herstellen und sind immer öfter auf Social-Media-Plattformen zu finden. Wie man Deep Fakes erkennt, wie man vermeiden kann, selbst zu einem Deep Fake zu werden und welche Folgen Deep Fakes für uns haben.
Denkende Maschinen 03.12.2019
Künstliche Intelligenz wird bislang vornehmlich von den großen Unternehmen genutzt. Sie kann schnell negative Auswirkungen haben, zum Beispiel wenn ungerechte Strukturen reproduziert werden. Wie KI für soziales Wohl genutzt werden kann, erklärt Prof. Frank. Hutter von der Universität Freiburg unserer Moderatorin Sarah bei einem Interview.
Themenwochen Brunch Break 06.06.2019
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und begegnet uns fast überall und fast jeden Tag. Wenn man mehr darüber erfahren möchte, kommt man bei der Internetrecherche schnell zum langen Wikipedia Artikel. Damit ihr euch nicht durch seitenlanges pseudo-wissenschaftliches Kauderwelsch lesen müsst, könnt ihr euch einfach die Beiträge aus unseren Themenwochen im Brunch Break anhören.