• START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
  • Mitmachen
  • Team
  • uniFM 88,4
  • Playlist
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • fb
  • Insta

Teilen

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

 

uniCROSS

News und Storys von Studierenden der Uni Freiburg

  • START
  • uniVERSUM
  • REDAKTION
    • MITMACHEN
    • TEAM
  • uniFM 88,4
    • PLAYLIST
  • KONTAKT
fbInsta
     
uniFM LIVE play
Zur Playlist
  • Symbol Video
Die Magazinsendung von uniTV

einBlick #19 Die Ungewissheit nach der Flucht

 Beitragsbild einBlick #19 Die Ungewissheit nach der Flucht
08.07.2022
von:
Melanie Volk
Nicolai Kary

Seit Beginn der russischen Invasion mussten Millionen Ukrainer*innen ihre Heimat verlassen. Hier sind sie zwar in Sicherheit, doch lasten der Krieg und die Sorge um Angehörige und Freund*innen schwer auf ihnen. Wie Frieden finden, wenn sie in Gedanken noch im Krieg sind? Wir haben eine ukrainische Familie und ihre ehrenamtlichen Unterstützerinnen auf einem Teil des Weges begleitet.

Wer die Menschen in der Ukraine oder die ukrainischen Geflüchteten in Freiburg unterstützen möchte, kann sich zum Beispiel an folgende Organisationen und Koordinationsstellen wenden:

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft
Direkthilfe Ukraine Freiburg
International and Ukrainian Students from Ukraine in Freiburg
Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Migration
Projekt „Werkstatt Integration“ Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
“S’Einlädele”

Infos für Geflüchtete aus der Ukraine gibt es auf der Seite „Ukraine-Hilfe“ der Stadt Freiburg

Die Organisation „Zusammenleben Willkommen“ vermittelt wohnungsuchende Geflüchtete an Menschen, die Wohnraum haben

Mitwirkende: Melanie Volk
Mitwirkende: Nicolai Kary
Beitrag teilen
#einBlick#Gegen den Hass#Stadt Freiburg#Ukraine
  • Symbol lesen
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft
04.03.2022

Hilfe für die Ukraine

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg setzt sich für die Menschen in der Ukraine und die geflüchteten Menschen aus der Ukraine ein. Dabei benötigen sie Unterstützung.

  • Symbol lesen
Ukrainer*innen in Freiburg
10.03.2022

„Jeden Morgen wache ich auf und denke kurz, alles war ein Albtraum“

Zwei Wochen nach dem Einfall russischer Truppen in die Ukraine schaut die Welt mit Schrecken zu, wie sich der Krieg im Land ausbreitet. Wie erleben junge Ukrainer*innen in Freiburg diese Zeit? Henrike hat mit ihnen über Hilflosigkeit, Engagement und ihre Beziehung zu Russland gesprochen.

  • Symbol Video
Die Magazinsendung von uniTV
09.06.2022

einBlick #18 Radikalisierung nach rechts

Was treibt Menschen an, die sich in der rechtsextremen Szene bewegen? Nicolai von uniTV ist dieser Frage in seinem Film: “Rechts- Komplex Radikalisierung” nachgegangen. Im Interview sprechen wir außerdem mit Karim Saleh über mögliche Präventionsmaßnahmen.

Article Meta

Teilen

Leben & Gesellschaft

einBlick, Gegen den Hass, Stadt Freiburg, Ukraine

PREV

Den Beat der Sprache finden

NEXT

"Wir leben nicht nur, um schön auszusehen"

Author

This is a widget ready area. Add some and they will appear here.

News und Storys
von Studierenden
der Uni Freiburg

uniCROSS

Albert-Ludwigs-Universität
Universitätsbibliothek Medienzentrum
Platz der Universität 2
D-79098 Freiburg im Breisgau

redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

NEWSLETTERAls Mitglied der Universität Freiburg kannst du dein Abonnement für den uniCROSS Newsletter über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail-Adresse ändern). Externe Leser*innen können sich per Mail ein- und austragen: redaktion-unicross[at]ub.uni-freiburg.de

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu gewährleisten. Wir verarbeiten keine persönlichen Daten.
Grundfunktion der Website Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}