Engagement 24.07.2023
Wie lässt sich den Ungerechtigkeiten im deutschen Bildungssystem begegnen? Der gemeinnützige Verein Lern-Fair engagiert sich bundesweit für bildungsbenachteiligte Schüler*innen, indem er ihnen Studierende für Online-Nachhilfe vermittelt.
Lebensretter App 12.05.2023
Franz ist Medizinstudent und engagiert sich bei „Region der Lebensretter“. Die App alarmiert Ehrenamtliche bei einem Notfall. Im Alarmfall kann er Erste Hilfe leisten, bis der Notarzt eintrifft. Wie fühlt es sich an, jederzeit im Bereitschaftsmodus zu sein, um Fremde zu reanimieren?
DIY Skatepark 04.05.2023
Zuerst hat Matthias auf der Straße geskatet, mit ein paar Nachbarskindern, dem eigenen Sohn und selbstgebauten Rampen. Daraus entstand der Traum von einem Skatepark in Gottenheim. Heute ist es ein DIY-Projekt für Skater*innen und alle, die Lust haben sich auszutoben.
Uni 05.04.2023
Mit dem Alumni-Preis 2023 für soziales Engagement werden Studierende oder studentische Initiativen ausgezeichnet, die sich für Studierende einsetzen oder sich für eine soziale Gesellschaft engagieren.
Grenzüberschreitendes Verhalten 20.03.2023
Die eigene Nummer herausgeben? In manchen Situationen möchte man das nicht. Wenn das Gegenüber trotzdem nicht lockerlässt, kann die Nummer ohne Anruf helfen. NoA bietet einen Ausweg aus grenzüberschreitenden Situationen und möchte gleichzeitig die grenzüberschreitende Person in die Verantwortung ziehen.
Zivile Seenotrettung 16.03.2023
Über tausend Menschen verschwinden oder verunglücken laut UNO jährlich auf vielbefahrenen Flüchtlingsrouten im Mittelmeer. In Freiburg sind wir zwar weit weg vom Meer, unterstützen kann man die zivile Seenotrettung aber auch von hier aus. Das tut zum Beispiel Gustav, Mitglied der Sea-Eye-Lokalgruppe. Er hat mit Karla von uniFM gesprochen.
Kollegiengebäude IV 09.01.2023
Nach der Mensa noch kurz nen Kaffee trinken? Neben den Uni-Cafés gab es im Kollegiengebäude IV lange eine kostengünstige Alternative für den Koffeinkick nach dem Mittagessen - und manchmal sogar einen Keks dazu. Gleichzeitig war die Kaffeetheke ein lebendiger Ort der Begegnungen und des Austauschs. Bis zur Pandemie...
Do It Yourself Skatepark 09.09.2022
Matthias Wattinger ist in der Freiburger Skate-Szene bekannt wie ein bunter Hund. Mit 34 Jahren springt er nicht nur durch die Pipes in Landwasser und im Dietenbachpark, Wattinger baut auf eigene Faust auch Skateparks in Südbaden. Sein aktuelles Projekt: eine neue Anlage in Gottenheim.
Uni 26.07.2022
Mit dem Alumni-Preis 2022 für soziales Engagement sollen Studierende oder studentische Initiativen ausgezeichnet werden, die sich für andere Studierende einsetzen oder für eine soziale Gesellschaft engagieren. Vorschläge können bis zum 2. September 2022 eingereicht werden.
Studierendeninitiative Weitblick 22.12.2021
Unter diesem Motto engagiert sich eine Gruppe Studierender im Verein Weitblick e.V. In drei Arbeitskreisen werden Freiburger*innen und internationale Projekte organisiert, um einen gerechten Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Woran sie gerade arbeiten und wie sie dabei vorgehen, hat Verena von uniCROSS die Weitblick-Mitglieder Felicitas und Nicole gefragt.
Kritische Einführungstage 12.11.2021
Alternative Aktionswoche: Vom 15. bis 21. November 2021 finden die Kritischen Einführungstage (KrEta) statt. Dabei präsentieren linkspolitische Gruppen in Vorträgen, Filmen, Workshops und Stadtrundgängen die aktivistische Seite Freiburgs. Organisatorin Jolanda Knopf erklärt, was dahintersteckt.
Ehrenamt 12.05.2021
Studium und soziales Engagement gleichzeitig!? Für den FrankoMedia-Studenten Florian Laurösch kein Problem. Mit vollem Einsatz hilft er seit fast fünf Jahren in einer Kinderfreizeit mit. Im Interview macht er darauf aufmerksam, dass gerade Kinder Unterstützung brauchen.