Workshop
11.11.2025
Das ZfS lädt Studierende aller Fachrichtungen ein, ihre Sicht auf zukunftsrelevante Kompetenzen einzubringen und das Programm aktiv mitzugestalten. „Das ZfS von morgen mitgestalten“ findet am 19.11.2025 von 16 bis 18 Uhr statt. Anmelden über HISinOne.
UB Medienzentrum
05.11.2025
Wie arbeite ich mit einer Kamera, einem Mikrofon, Licht und Schatten? Das Medienzentrum der UB bietet auch in diesem Wintersemester wieder Kurse für Studierende an.
Erstsemestertag 2025
22.10.2025
Der Markt der Möglichkeiten lockte auch diesen Herbst zum Semesterstart wieder zahlreiche Erstsemester ins Europa-Park-Stadion. uniCROSS zeigt die Vielfalt der Angebote für Studierende und fragt, wofür sich die Erstis besonders interessieren.
Vortragsreihe
21.10.2025
Wie schreibe ich eine professionelle Bewerbung? Was muss ich tun, um nach dem Studium erfolgreich ins Berufsleben einzusteigen? In den neuen Veranstaltungen der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“ gibt es die Antworten. Nächster Termin: 27.11.2025 - "Journalismus – Traumjob oder Selbstausbeutung?".
WissensschUB - Neue Online-Vorträge
21.10.2025
Welches Potenzial birgt der eigene Körper im Studium? Und wie publiziert man eigene Arbeiten? Antworten darauf geben die neuen Online-Vorträge der Veranstaltungsreihe „WissensschUB“ der UB. Den nächsten Vortrag gibt es am 11.12.2025 um 14 Uhr, mit einem kritischen Blick auf KI.
KI im Studium
17.10.2025
Ob es um das Wetter geht, wie man Kartoffeln kocht oder das nächste Horoskop, KI scheint auf jede Frage eine Antwort zu haben. Wir haben gefragt, wofür ihr ChatGPT und Co. nutzt. Mit Prof. Markus Langer haben wir darüber gesprochen, welche Auswirkungen hat ein solches Nutzungsverhalten auf unser Gehirn hat.
Diversität
16.10.2025
Die Universität Freiburg durchläuft aktuell das Diversity Audit. Der Prozess soll Chancengleichheit und Vielfalt stärken. Die zuständige Auditorin berichtet, wo die Hochschule Schwachstellen hat. Ein Sprecher des Regenbogenreferats wünscht sich indes, dass die Hochschulleitung mehr auf Forderungen der Studierenden eingeht.
Erstsemestertag 2025
15.10.2025
Mit guter Stimmung, wichtigen Infos und prominenten Gästen sind die neuen Studierenden der Uni Freiburg am Freitag, 10.10.2025, ins Wintersemester gestartet. uniCROSS war im Europapark-Stadion des SC Freiburgs dabei und hat eine Bildergalerie für euch mitgebracht.
Semesterstart
09.10.2025
Neu an der Uni? Total verwirrt und überfordert? Damit ihr nicht den Überblick verliert, hat uniCROSS zum Semesterstart nützliche und interessante Infos rund um Wohnen, Essen, Geld und Sport für euch zusammengestellt. Reinklicken lohnt sich nicht nur für Erstis!
Mensa Rempartstraße
09.10.2025
11.30 Uhr, hungrige Studierende strömen aus der Vorlesung in die Mensa Rempartstraße. Die Mitarbeitenden der Großküche und Mensaleiter Christian Brogle zeigen, wie sie jeden Tag mehrere Tonnen Nahrungsmittel frisch und ausgewogen zubereiten – und wohin die Tabletts verschwinden, nachdem ihr sie aufs Laufband gelegt habt.
Eucor Race
08.10.2025
Von allen Eucor–Partneruniversitäten liegt der Campus in Colmar am nächsten – gerade einmal 50 km entfernt. Und doch ist er alles andere als leicht zu erreichen. Wer schafft es am schnellsten von Freiburg nach Colmar? Mit Fahrrad, Zug oder per Anhalter treten Studierende gegeneinander an.
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
02.10.2025
Am Montag, 6.10.2025, startet die Belegphase der Veranstaltungen des Zentrums für Schlüsselqualifikationen im Wintersemester 2025/26. Das praxisorientierte Semesterprogramm lädt Studierende aller Fachrichtungen ein, den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
Internationale Studierende
22.09.2025
Die südlichste Großstadt in Deutschland lockt auch zahlreiche Menschen aus dem Ausland in die Hörsäle: Rund 4.370 internationale Studierende lernen an der Universität Freiburg. uniCROSS hat mit einigen über Integration, Kulturschock und Heimweh gesprochen.
Stipendium in Freiburg
28.08.2025
Die gezielte Förderung von Frauenbildung ist ein entscheidender Schlüssel für mehr Chancengleichheit und gesellschaftlichen Fortschritt. Diesem Ansatz folgt auch die Freiburger Adelhausenstiftung, indem sie gezielt christliche Studentinnen unterstützt.
#Female*Empowerment - Uni-Liga
12.08.2025
Beim jährlich stattfindenden Turnier des Freiburger Hochschulsports, der Uni-Liga, sind zwei Spielerinnen pro Mannschaft Pflicht: Feminismus-Flop oder wichtiger Schritt hin zum gendergerechten Fußballspiel? Julia hat nachgeforscht.
10 Jahre UB
31.07.2025
Vor 10 Jahren wurde das heutige Gebäude der UB eröffnet. Aus diesem Anlass zeigt die Ausstellung „Kontinuität und Wandel“ im Eingangsbereich und den ersten beiden Stockwerken des Parlatoriums bis zum 14.1.2026 die Entstehungsgeschichte des Gebäudes. uniONLINE war beim Pressetermin und hat erste Eindrücke der Ausstellung in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Jubiläum
21.07.2025
Am 21.7.2015 um 10.30 Uhr wurde das neue Gebäude der Universitätsbibliothek Freiburg nach siebenjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung im Foyer der UB. Mit dem Dossier "Unsere UB" nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise.
#female*empowerment – EXIST-Women
09.07.2025
Eine diversere Gründungswelt, chancengerechte Führung, Innovationen aus weiblicher Perspektive – das will das Programm EXIST-Women fördern. Im Workshop „Unconscious Bias“ suchen zehn Stipendiatinnen des Programms nach Strategien, um mit alltäglichen Wahrnehmungsverzerrungen besser umzugehen.
#F*E - 125 Jahre Frauenstudium
09.07.2025
Vor genau 125 Jahren wurde Johanna Kappes als erste Studentin an der Universität Freiburg zugelassen. Wie kam es dazu und wie war der Alltag der ersten Studentinnen? Romina hat mit der Kuratorin des Uniseums, Sandra Haas, darüber gesprochen, wie Frauen sich an der Universität einbrachten und für ihr Recht auf Bildung kämpften.
BOK-Kurse
08.07.2025
Am Montag, 14.7.2025, startet die Belegphase für das Ferienprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen für das Sommersemester 2025. Bachelor- und Jurastudierende, die noch ECTS-Punkte benötigen, können Kurse zu Bewerbungskompetenzen, Szenischem Erzählen oder Ethischen Perspektiven auf Big Data belegen.
Uniradio
24.06.2025
Das Uniradio der Universität Freiburg uniFM 88,4 hat auf Antrag von uniCROSS von der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) Baden-Württemberg eine unbefristete Zulassung erhalten.
WissensschUB
24.06.2025
Wie kann auf die mentale Gesundheit im Studium geachtet werden? Antworten auf diese Frage gibt es am 9.7.2025 um 13 Uhr beim Online-Vortrag von WissensschUB, der Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Workshops von Expert*innen der UB.
Universitätswahlen 2025
24.06.2025
Vom 24. bis zum 30. Juni 2025, 12 Uhr, finden die Universitätswahlen statt. Alle Studierenden sind eingeladen, online ihre Stimme abzugeben.
StuRa
23.06.2025
Am 1.7.2025 findet um 18.15 Uhr im Paulussaal die diesjährige studentische Vollversammlung der Verfassten Studierendenschaft statt. Alle Studierenden sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und abzustimmen. Für die Verbindlichkeit der Beschlüsse ist die Anwesenheit von 1 Prozent der Studierendenschaft notwendig.
Europäische Universitätsallianz
23.06.2025
EPICUR-Kurse sind Bildungsangebote der europäischen Hochschulallianz EPICUR, die interdisziplinäre und innovative Lernformate für Studierende anbieten. Vom 10. - 27. Juni 2025 läuft die erste Registrierungsphase für einige der EPICUR-Kurse im Wintersemester 2025/26.
DocLounge 2.0
05.06.2025
Um den Alltag der Promovierenden an der Uni Freiburg sozialer und unkomplizierter zu gestalten, gibt es den Gemeinsamen Arbeitsausschuss der Doktorand*innenkonvente GAA. Rebekka von uniONLINE hat vom Vorsitzenden, Tobias Butelmann, erfahren, wie der GAA Promovierende unterstützt und was die DocLounge 2.0 ist.
Diversity Audit
28.05.2025
Seit letztem Herbst nimmt die Uni am Diversity Audit des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft teil. Lilli von uniONLINE hat mit Aylin Kılıç und Wibke Backhaus, die das Projekt koordinieren und leiten, gesprochen und herausgefunden, warum die Uni am Diversity-Audit teilnimmt und weshalb Diversity-Arbeit so wichtig ist.
Europa in Freiburg
08.05.2025
Mit unserer Stimme bei der Europawahl haben wir mehr Einfluss auf Studium und das Leben in Freiburg als manchen bewusst ist. Austauschprogramme wie Erasmus und Eucor oder länderübergreifende Forschung zur Luft- und Wasserqualität in der Grenzregion Freiburg profitieren seit vielen Jahren von Fördermitteln der EU. Ein politischer Machtwechsel bei der nächsten Europawahl könnte auch in Freiburg Projekte gefährden.
20 Jahre Teddybär-Krankenhaus
08.05.2025
Vom 12. bis 18. Mai 2025 findet das 20. Teddybär-Krankenhaus im Park der Uniklinik statt. Lilli hat mit den Hauptorganisator*innen Riccarda Gerig und Philipp Hafkemeyer über die Teddy-Docs und das Jubiläum gesprochen und herausgefunden, warum Kuscheltiere verarztet werden.
Nightline
29.04.2025
Mit der Nightline haben Studierende die Möglichkeit, über Sorgen und Probleme am Telefon anonym mit anderen Studierenden zu sprechen. Luna hat Marie von uniONLINE erzählt, wie sie die Arbeit beim Zuhörtelefon erlebt, wann besonders häufig Anrufe eintreffen und wie man mitmachen kann. Infoabende zur Mitarbeit am 29. und 30.4.2025.