Die Magazinsendung von uniTV 21.12.2022
Nicht alles ist besinnlich in der Weihnachtszeit: Der geplante Bau des neuen Freiburger Stadtteils Dietenbach polarisiert. Die Bruderhahninitiative engagiert sich gegen das Schreddern männlicher Küken und zum ersten Mal seit der Pandemie findet der Freiburger Weihnachtsmarkt statt. Mehr in der einBlick X-mas Edition.
Weihnachten 2022 13.12.2022
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie und der Ruhe - sagt man zumindest. Aber ist das wirklich so? Lisabeth und Nikolai von uniONLINE haben bei Freiburger Studierenden nachgefragt, was Weihnachten für sie bedeutet.
Weihnachten 13.12.2022
Die Weihnachtsfeiertage bedeuten für viele Menschen Geschenke und ein paar ruhige Tage, um runterzukommen. Wie sich das beides verbinden lässt? Mit Büchern. Die Online-Redaktion hat für euch Bücher ausgesucht, die unbedingt auf eure Wunschliste müssen.
Nachhaltige Weihnachten 23.12.2021
Ein Weihnachtsbaum im Topf? Ja, das ist möglich, wenn man sich für die Umwelt einsetzen möchte. Freiburger*innen teilen ihre Alternativen, um Weihnachten zu feiern, ohne den Planeten zu ruinieren.
Adventstipps 16.12.2021
Du hast die vierte Adventskerze angezündet und bist noch immer nicht in Weihnachtsstimmung? Dann alle Grinch*innen aufgepasst: Hier sind die ultimativen Last-Minute To-Do’s, die aus Vitamin-D-Mangel ganz schnell Weihnachtsfreude zaubern.
Campusreport 10.12.2021
In genau zwei Wochen ist Weihnachten. Während im Supermarkt schon seit Wochen Spekulatius, Kekse und Glühwein Saison haben, beginnt so langsam auch im eigenen Heim die große Weihnachtsvorfreude.
Weihnachten 15.12.2020
Es ist nicht zu übersehen: Weihnachten wird dieses Jahr anders. Wie verbringen Studierende die Weihnachtstage? uniONLINE-Redaktionsmitglieder erzählen von Weihnachtsmärkten in WG-Küchen, Selbstisolation, was Weihnachten für sie bedeutet und wie sie die Feiertage verbringen werden.
Veränderung von weihnachtlichen Traditionen 20.12.2019
Heute bringen die meisten von uns die Adventszeit mit der Suche nach Weihnachtsgeschenken, Plätzchen, Glühwein und Vorweihnachtsstress in Verbindung. Aber steht und stand in der (Vor-) Weihnachtszeit nicht eigentlich etwas anderes im Vordergrund? uniCROSS hat bei Prof. Stephan Wahle nachgefragt, wie die Traditionen und Bräuche ursprünglich aussahen und wie sie sich seitdem verändert haben.
Weihnachtswesen-Challenge 19.12.2019
Coca-Cola killed Sankt Nikolaus – aber nicht alle Weihnachtscharaktere lassen sich auf den Archetyp vom rot-weißen Coca-Cola-Weihnachtsmann reduzieren. Doch können Christkind, la Befana und Co. es mit dem Weihnachtsmann aufnehmen? Wir stellen euch fünf Konkurrenten vor.
Weihnachten 06.12.2015
Woher kommt der Nikolaus eigentlich? Wir wollten dem lieben Heiligen zu seinem Jahrestag einen kleinen Beitrag widmen und haben die Bilder unsere Redaktionsmitglieder aus dem letzten Jahr für euch zusammengestellt.