Erasmus 02.02.2023
Wie lebt es sich in der Hauptstadt Österreichs? Im September begann für Verena, die Englisch, Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft studiert, ihr Erasmussemester in Wien. In diesem Beitrag erzählt sie, wie die Planung und die Wohnungssuche ablief und wie ihr das Leben in Wien bisher gefällt.
uniFM goes europe 09.01.2023
Anne, Eva und Matthias von uniFM erkunden in ihrem Erasmussemester die Weiten des europäischen Kontinents. In der Reihe “uniFM goes Europe” nehmen sie euch mit auf den Campus Europa.
uniFM goes Europe 13.10.2022
Matthias, Eva und Anne von uniFM erkunden in ihrem Erasmussemester Europa. In der Reihe "uniFM goes Europe" nehmen sie euch ein bisschen mit. Wie sie die ersten Wochen voller Aufregung und neuer Eindrücke so erlebt haben, erfahrt ihr in der zweiten Folge.
UniFm goes Europe 15.09.2022
Die uniFM Redakteur*innen Matthias, Eva und Anne erkunden in ihrem Erasmussemester Europa. In der Reihe "uniFM goes Europe" nehmen sie uns ein bisschen mit. In der ersten Folge berichten sie von den ersten Schritten auf dem Weg ins Erasmussemester.
#Beziehungsweisen 15.06.2022
Ob auf der Straße, im Club oder gemütlich unter Freund*innen: Zuneigung zu zeigen ist etwas ganz Alltägliches. Drei Erasmusstudierende haben Anne und Lucie von uniCROSS erzählt, welche Unterschiede und Klischees ihnen hier in Deutschland auffallen und erklärt, wie es bei ihnen zuhause abläuft.
Auslandsstudium 03.02.2021
Mit dem Brexit ist das Vereinigte Königreich auch aus dem Erasmus-Programm ausgestiegen – schlechte Nachrichten für viele Studierende, die dort Auslandssemester geplant hatten. Aber immerhin: Für das akademische Jahr 2021/22 bleiben Erasmus-Aufenthalte weiter möglich.
Mini-Podcast-Reihe 06.11.2020
Überall in Deutschland steigen aktuell die Corona Fallzahlen. Wie sieht es in anderen Ländern der Welt aus? uniCROSS-Redakteurin Vinnie hat die Mini-Podcast-Reihe "Corona Grenzenlos" gestartet und ihre internationalen Freunde nach ihrem Leben mit Corona befragt.
Erasmus und Corona 30.04.2020
Die Corona-Pandemie hat den Alltag von Studierenden drastisch verändert. Vor allem für diejenigen, die ein Auslandssemester geplant hatten, bedeutet die Situation Einschränkungen, da sie ihr Semester nicht antreten können. Das EU-Büro koordiniert weiterhin die Aufenthalte und berät telefonisch und per E-Mail.
Erasmus in Corona-Zeiten 19.04.2020
Ein Erasmus-Aufenthalt ist für viele der Inbegriff von Abenteuer, Freiheit und neuen Erfahrungen. Aber was, wenn die Corona-Krise den Traum von der großen Freiheit zunichte macht? Nina war auf La Réunion und Franzi in Schweden. Auf uniCROSS berichten sie von der Situation im Gastland, ihrer Entscheidung zurückzukehren und wie es nun für sie weitergeht.